Das MPEG Industry Forum, eine gemeinnütziger Organisation mit dem Ziel die Einführung und den Einsatz von industrieweiten MPEG Standards voranzutreiben, hat auf der NAB bekanntgegeben, welchen Technologien sie sich nach dem durchschlagenden Erfolg von MPEG-4/H.264 widmen will um auch dort offene Standards durchzusetzen. Die Liste dieser Ziele bietet einen guten Ausblick auf kommende Technologien - die Themen unter anderem: MPEG-4/Scalable Video Coding (SVC), 3DTV, Lizenzfreie DRM-Verfahren, IPTV Systeme, Ultra HD (7680x4320), MPEG-7 und MPEG-21.
Im MPEG Industry Forum vertreten sind unter anderem Unternehmen wie Hitachi, Motorola, DivX/MainConcept, Cisco, Envivio und das Fraunhofer Institut.
// Top-News auf einen Blick:
- Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
- Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal ...
- Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
- DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
- Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?