Das MPEG Industry Forum, eine gemeinnütziger Organisation mit dem Ziel die Einführung und den Einsatz von industrieweiten MPEG Standards voranzutreiben, hat auf der NAB bekanntgegeben, welchen Technologien sie sich nach dem durchschlagenden Erfolg von MPEG-4/H.264 widmen will um auch dort offene Standards durchzusetzen. Die Liste dieser Ziele bietet einen guten Ausblick auf kommende Technologien - die Themen unter anderem: MPEG-4/Scalable Video Coding (SVC), 3DTV, Lizenzfreie DRM-Verfahren, IPTV Systeme, Ultra HD (7680x4320), MPEG-7 und MPEG-21.
Im MPEG Industry Forum vertreten sind unter anderem Unternehmen wie Hitachi, Motorola, DivX/MainConcept, Cisco, Envivio und das Fraunhofer Institut.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?