Logo Logo
/// News

GEMA einigt sich mit YouTube

[09:47 Di,1.November 2016 [e]  von ]    

bildHeute haben die GEMA und YouTube (für uns) überraschend einen Lizenzvertrag unterzeichnet, der die Vergütung für die Nutzung ihrer urheberrechtlich geschützten Musikwerke auf der wohl dominierenden Videoplattform im Internet regelt. Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen und langwierigen Verhandlungen hat unsereins kaum noch einen außergerichtlichen Konsens erwartet, der in anderen Ländern schon vor Jahren erzielt wurde.

Die Sperrtafeln, die hierzulande auch viele Videos aus dem Ausland betrafen, in denen einvernehmliche Lizenzverträge existieren, sollten damit (bis auf weiteres) der Vergangenheit angehören. Wir sagen bewusst "bis auf weiteres", denn so ganz wollen wir dem Frieden noch nicht trauen. Denn weiterhin bestehen unterschiedliche Rechtsauffassungen zwischen YouTube und der GEMA darüber, ob YouTube oder die Uploader für die Lizenzierung der genutzten Musikwerke verantwortlich sind.



Ebenfalls erwähnenswert: Der Vertrag gilt angeblich rückwirkend bis 2009, was vielen Musikern eine jetzt eine einmalige Tantiemen-Sonderauszahlung bescheren sollte. Die GEMA betont stolz die zeitliche Rückwirksamkeit des Vertrags, jedoch fragen wir uns, wer etwas davon abbekommt, wenn die meisten Videos in dem besagten Zeitraum hinter Sperrtafeln nicht zugreifbar waren. Und bei einer präsentierten Sperrtafel wird man ja wohl kaum Tantiemen für sein musikalisches Werksstück bekommen...

Link mehr Informationen bei www.gema.de

  
[10 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
nachtaktiv    16:40 am 2.11.2016
jetz aber hop hop, habe noch ein für D gesperrtes video seit 2009 auf dem abstellgleis.
sottofellini    16:36 am 2.11.2016
Da wird es ein Kläger aber sehr schwer haben, den Verstoss einzuklagen, nachdem er solches verkündet: In deinem Video können Anzeigen eingeblendet werden. In deinem Video...weiterlesen
TheSquarecow    16:02 am 2.11.2016
Das Recht, ein Musikstück mit einem eigenen Video zu verbinden (etwas missverständlich "Herstellungsrecht" genannt) wird NICHT von der GEMA verwaltet, sondern liegt beim...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildLaCie Bolt³: USB-C-Thunderbolt 3 Speicher mit 2.8 GB/s bildHat Canon einen Sensor-Trumpf in der Tasche?


verwandte Newsmeldungen:
Sound:

Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift 17.November 2023
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service 15.Oktober 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sound

Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale

Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*