Der Berliner Startup LUUV hat eine Crowdfunding-Kampagne auf IndieGoGo gestartet, um den LUUV Stabilizer für (GoPro)-Actioncams und Smartphones in Serie zu produzieren. Damit soll das Hauptproblem von aus der Hand geschossenen Videos gelöst werden, nämlich deren Wackeligkeit. Einige Modelle sind noch zum Preis von rund 250 Dollar verfügbar - sind diese dann ausverkauft, kostet der Stabi rund 300 Dollar. Dazu kommen noch 55 (bzw. 65) Dollar für den Versand.
Mithilfe des universellen Adapters kann der LUUV Stabilizer zusammen mit den unterschiedlichsten Actioncams, Smartphones oder kleinen Kameras genutzt werden - Obergrenze des Gewichts sind 400-500 Gramm. Er selbst wiegt ca 300 Gramm und ist aus Aluminium und rostfreiem Stahl gefertigt und sieht einer Hupe ähnlich.

Der LUUV Stabi besteht aus dem Kopf samt Kamerahalterung und einem Gegengewicht. Der Stabi kann für Aufnahmen knapp über dem Boden auch umgedreht geführt werden d.h. mit dem Gewicht nach oben. Er funktioniert nach dem klassischen Steadicam-Konzept des die Kamerabewegungen austarierenden Gegengewichts um Wackler zu vermeiden und nutzt keine elektronischen Komponenten. Das Gegengewicht wird mittels kleiner Zusatzgewichten exakt auf das Gewicht der Kamera angepasst. Ausgeliefert werden soll ab September 2014.