slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von slashCAM »


Hauptsächlich für die 8K-fähigen Canon-DSLMs EOS R5 Mark II und R5 erscheint auch von SmallRig ein neues Lüftermodul; u. a. von Tilta gibt es ja bereits etwas Ähnliches. ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Ja.kopp »

Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.



toniwan
Beiträge: 187

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von toniwan »

Ja.kopp hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 14:15 Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.
Die R5 Mark II läuft deutlich länger als die Mark I. Immerhin.



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet. Ja, sie macht aus der Kamera einen Kühlschrank, aber die Lautstärke -auch in der niedrigen Stufe war absolut nicht akzeptabel. Einziger Einsatzszweck wäre für mich zwischen Takes, die Kamera möglichst schnell runterzukühlen. Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.



tommy823
Beiträge: 75

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von tommy823 »

Funkt es auch auf der R6 Mk I ?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von maiurb »

ChristianG hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.
Danke für den Hinweis.
Habe mir jetzt auch den Ulanzi bestellt.
Wenn ich es richtig gelesen habe, hat dieses Teil auch einen internen Akku.



Bildlauf
Beiträge: 2416

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.



Jott
Beiträge: 22890

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Ich hatte neulich mal beim Drehen von Interviews mit der gestreamt (Producer in einem anderen Land wollte mitgucken), da wurde die heiß. Sonst eigentlich kaum. Überraschungs-Ei halt. Untauglich, wenn‘s wirklich mal drauf ankommt.



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 19 Mär, 2025 15:52
ChristianG hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.
Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.



Bildlauf
Beiträge: 2416

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: ↑Mi 26 Mär, 2025 08:47 Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.

Den HDMI habe ich immer in Benutzung (Monitor).
Vielleicht hole ich mir mal so einen Ulanzi Kühler. Für den Fall der Fälle.

die a7IV ist halt unberechenbar, wenn auch sie seit 3 Monaten stabil läuft. Aber auch nur in szenischen Drehs eingesetzt, nicht im Dauerbetrieb.



Jott
Beiträge: 22890

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Bei amazon habe ich gerade eine No Name-Version für 25 Euro bestellt, die sogar einen internen Akku hat und einen Klemm-Mechanismus für alle möglichen Kameras. Wird nächste Woche mal gecheckt, ob‘s einen Unterschied macht. Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Asjaman »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 28 Mär, 2025 18:02 Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.
Genau. Hättest du mal einen Link für das Teil ohne Namen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17