Korrektur: Cinec Transcoder noch nicht mit Unterstützung für RED r3d und XAVC...

UPDATE: Wie uns Hersteller Cinemartin mitteilt, ist -- anders als von uns ursprünglich gemeldet -- derzeit noch keine neue Version des Cinec Transcoders verfügbar. Eine entsprechende Veröffentlichung sei zwar noch vor der NAB geplant, auch werden in der neuen Version mehr Formate als bisher unterstützt, etwa RED, Cineform, XAVC, doch genauere Angaben seien zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. (Die Seite Videohelp allerdings listet das Update nach wie vor mit dem Erscheinungsdatum 23.1.; die dort aufgeführten Specs der kommenden Version sind vom Hersteller jedoch somit unbestätigt.)


Die Version 3.0 brachte vier Vorschaufenster für die Kodierung von CinemaDNG RAW Files und Support für Besitzer von Blackmagic, Sony FS700, F5 und F55 mit dem Odyssey Recorder und MPG/MPEG-Unterstützung. Cinec kann zwischen allen unterstützen Formaten (u.a. ProRES 4444, DNXHD, XDCAM, H.264, H.265, CinemaDNG, RAW DNG, DPX) transkodieren.



Cinec ist in drei Versionen (Standard für 99 Euro, Pro für 199 Euro und Gold für 599 Euro) erhältlich, die sich unterscheiden durch ihre maximal unterstützte Auflösung (1080, 4K und 8K), nutzbare Cores (1,2 und 6) und Formate (Cinema DNG, RAW Video und H.265/HEVC nur in Pro und Gold - DPX nur in Gold).


Cinec
Cinec





Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash