Eine Webseite will den Erscheinungstermin (Sommer 2014) sowie die technischen Daten der kommenden Hero 4 in Erfahrung gebracht haben -- die Kamera soll demnach 4K mit 30fps, Full HD mit 120fps sowie 720p mit 240 fps aufnehmen können. Wem das bekannt vorkommt: genau diese Angaben kursierten bereits im letzten August und basierten damals (wie heute?) auf Ambarellas SoC A9, von dem man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen kann, daß er in der nächsten GoPro-Generation verbaut werden wird.
Da der Artikel nicht wie eine geleakte Pressemeldung von GoPro klingt, sondern sehr Ambarella-lastig (und etwas seltsam) formuliert ist, wäre es gut möglich, daß es sich bei diesen Informationen also nur um alten Wein in neuem Schlauch handelt. Allerdings wird auch eine neue, lichtstärkere Optik erwähnt, was wiederum auf konkretere Infos zur Kamera selbst hinweisen könnte (aber andererseits auch keine Prognose wäre, mit der man sich sonderlich weit aus dem Fenster lehnen würde), und auch eine Hero v4 mit entsprechender Framerate im kleinen Display ist abgebildet (was theoretisch natürlich gephotoshoppt sein könnte). Was die genannte Verfügbarkeit zum Sommer angeht, so wäre dies zumindest etwas untypisch für GoPro, denn sowohl die Hero 3 als auch die Hero 3+ sind im Herbst erschienen. Also abwarten und Tee trinken...
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
