[14:21 Mi,6.Januar 2016 [e] von Rob] |
Die Retro-Welle rollt und auch Hollywood findet gerade wieder neuen Gefallen an Celluloid: QuentIn Tarantinos „Hatetfull Eight“ und Star Wars „Episode VII“ (und auch wohl VIII) sind nur die letzten Großproduktionen in einer ganzen Reihe von Filmen, die sich der neuen Lust am „echten Film“ hingeben. Kein Wunder also, dass Kodak die Gunst der Stunde ergreift und ein Super 8 Revival ausruft, dessen Basis eine neue Kodak Super 8 Kamera werden soll, inkl. neu verfügbaren Super 8 Farbfilmen, inkludierter Entwicklung sowie Digital-Kopie des Filmmaterials bei der Entwicklung.
![]() Auch wir haben mal vorsichtshalber Papas alte Bauer C107XL aus der Vitrine geholt und auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft – liegt immer noch verdammt gut in der Hand und auch ein K40 ist immer noch im Magazin – aber wir schweifen ab … Viel ist zu Kodaks neue Super 8 Kamera noch nicht bekannt. Jeff Clarke – Kodaks derzeitiger CEO spricht von einem Preis zwischen 400 und 750 Dollar und eine Verfügbarkeit ab Herbst 2016. Die Entwicklung der Super 8 Filme soll zwischen 50 und 75 Dollar pro Cartridge kosten und auch eine digitale Kopie des Super 8 Filmmaterials enthalten. Wow – das wird kein günstiger Spaß ... Auffällig an der soeben von Kodak auf der CES vorgestellten Super 8 Kamera Designstudie sind ihre digitalen Komponenten wie Klappmonitor, SD-Card-Slot, USB-Anschlüsse und HDMI-Ports. Als Objektiv-Mount wird übrigens C-Mount angegeben. Die technischen Daten zur neuen Kodak Super Kamera finden sich auf den ![]() Weitere Bilder zur Newsmeldung:
![]() |
![]() |
|
