JVCs vor kurzem auf der CES vorgestellte Konzeptkamera GC-PX1 wird, wie von uns schon vermutet, demnächst in Japan in den Handel kommen. Sie schaut aus wie eine Kompaktkamera, besitzt aber auch die vollständige Camcorder Funktionalität und nutzt JVCs neuen "Falconbrid" Bildprozessor um hohe HD-Bildraten zu erreichen (1920x1080/60p), die Video mit 36 Mbps in Form von H.264/MPEG-4 AVC gespeichert werden. Per HDMI wird kann das 60p Material auf TV ausgegeben werden.
Die weiteren technischen Daten: 3 Zoll (7,6cm) Display mit 230.000 Pixel Auflösung, 1/2,3 Zoll back-illuminated CMOS, Kopfhörerausgang und Mikroeingang (Klinke), USB 2.0, 32 GB interner Speicher, 10 Megapixel (uninterpoliert) Photoauflösung, 10x optischer Zoom, High-Speed Serienaufnahmen, SD/SDHC/SDXC Kartenslot. Gebundelt ist die Videoschnittsoftware LoiLoScope FX. Der Preis (in Japan) wird voraussichtlich 900 Euro betragen. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen sind mit 300fps bei 640×360 Pixeln Auflösung möglich (ohne Tonaufzeichnung) möglich. Während der HD-Videoaufnahme können 3200x1800 Photos geschossen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















