4K existiert neben der uns bekannten Bedeutung als Videoauflösung als Definition auch noch in einer höchst spannenden Nische: In der Demo-Szene gibt es sogenannte 4K-Intro Wettbewerbe. Die Aufgabe besteht dabei darin, in maximal 4KB-Speicher (also 4096 Byte!) eine möglichst anspruchsvolle Animation unterzubringen. 
Dabei muss nicht nur nur (aber auch) clever komprimiert werden, sondern praktisch alle Objekte in der Szene müssen durch mathematische Zusammenhänge erzeugt und animiert werden. Diese Art der prozeduralen Gestaltung bringt dabei immer wieder spannende, ästhetisch bemerkenswerte Animationen hervor, die durch ihre minimalistische Beschränkung meistens sehr inspirierend sind.
Der 4K-Intro Sieger des Revision 2019 DemoScene Wettbewerbs (“Newton Protocol”) sieht beispielsweise so aus:
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Wie man so viel Inhalt in 4Kilobyte unterbringen kann, beschreibt der Autor selbst in einem Medium-Artikel.
Und wer alle Beiträge zu den diesjährigen Revision 2019 - Compo - PC 4K Intros sehen will, findet diese hier:


















