4K existiert neben der uns bekannten Bedeutung als Videoauflösung als Definition auch noch in einer höchst spannenden Nische: In der Demo-Szene gibt es sogenannte 4K-Intro Wettbewerbe. Die Aufgabe besteht dabei darin, in maximal 4KB-Speicher (also 4096 Byte!) eine möglichst anspruchsvolle Animation unterzubringen.
Dabei muss nicht nur nur (aber auch) clever komprimiert werden, sondern praktisch alle Objekte in der Szene müssen durch mathematische Zusammenhänge erzeugt und animiert werden. Diese Art der prozeduralen Gestaltung bringt dabei immer wieder spannende, ästhetisch bemerkenswerte Animationen hervor, die durch ihre minimalistische Beschränkung meistens sehr inspirierend sind.
Der 4K-Intro Sieger des Revision 2019 DemoScene Wettbewerbs (“Newton Protocol”) sieht beispielsweise so aus:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wie man so viel Inhalt in 4Kilobyte unterbringen kann, beschreibt der Autor selbst in einem Medium-Artikel.
Und wer alle Beiträge zu den diesjährigen Revision 2019 - Compo - PC 4K Intros sehen will, findet diese hier: