Wie BBC berichtet, will Intel seine Kinect-Konkurrenztechnik RealSense auch in Smartphones verbauen; es soll dem Hersteller bereits gelungen sein, das Kamera-Modul so zu schrumpfen, daß es in ein 6" Gerät passt.
Die RealSense-Kamera erkennt bzw. zeichnet auch (3D-)Tiefeninformationen auf und kann so ua. für Gestensteuerung verwendet werden -- zumindest bei Computern und Spielekonsolen ist dies ein typisches Einsatzgebiet, gerade bei Smartphones fällt uns für diese Funktion jedoch kein zwingend praktischer Nutzen ein. Es sei denn fürs Auslösen von Selfie-Portraits natürlich... Doch auch für 3D-Scans von Objekten oder eine nachträgliche Fokussierung in Fotos wie bei Lytro ist die Technologie gedacht. (Mehr Info bei Intel.)
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Erste RealSense-bestückte Handys könnten angeblich noch dieses Jahr auf den Markt kommen -- im Dell Venue 8 7000 Series Tablet ist RealSense Snapshot bereits an Bord.


















