Wie BBC berichtet, will Intel seine Kinect-Konkurrenztechnik RealSense auch in Smartphones verbauen; es soll dem Hersteller bereits gelungen sein, das Kamera-Modul so zu schrumpfen, daß es in ein 6" Gerät passt.
Die RealSense-Kamera erkennt bzw. zeichnet auch (3D-)Tiefeninformationen auf und kann so ua. für Gestensteuerung verwendet werden -- zumindest bei Computern und Spielekonsolen ist dies ein typisches Einsatzgebiet, gerade bei Smartphones fällt uns für diese Funktion jedoch kein zwingend praktischer Nutzen ein. Es sei denn fürs Auslösen von Selfie-Portraits natürlich... Doch auch für 3D-Scans von Objekten oder eine nachträgliche Fokussierung in Fotos wie bei Lytro ist die Technologie gedacht. (Mehr Info bei Intel.)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Erste RealSense-bestückte Handys könnten angeblich noch dieses Jahr auf den Markt kommen -- im Dell Venue 8 7000 Series Tablet ist RealSense Snapshot bereits an Bord.