Intel OpenCL jetzt offiziell in Premiere CC unterstützt

// 09:47 Mo, 30. Jun 2014von

Die Adobe Mercury Engine (für die Erstellung von Echtzeit-Effekten in Premiere Pro CC zuständig) hat mit der neuesten Version auch zwei Intel-Prozessor-Grafik-Einheiten in die Liste der offiziell unterstützten GPUs aufgenommen. Sowohl am Mac als auch am PC können ab sofort alle Intel CPUs mit Intel Iris Graphics 5100 oder Iris Pro Graphics 5200 zur Beschleunigung von Videoeffekten herangezogen werden.


Die geschätzten 800 GFlops liegen dabei zwar nur auf dem Niveau von Einsteiger-Grafikkarten wie einer Nvidia Geforce GT 740 oder einer AMD Radeon R7 250, jedoch ist der Speicher in der CPU direkter angebunden, was der Performance bei entsprechender Programmierung noch etwas zu Gute kommen könnte.



Sieht man sich die unterstützen Prozessoren an, so handelt es sich in hauptsächlich um Mobil-Prozessoren, womit der Einsatzzweck auch klar ist. In erster Linie kommen hiermit Laptops und Tablets in den Genuss einer Beschleunigung, die ansonsten nur durch einen diskreten GPU-Zusatzchip zu erzielen wäre:



Wer gerade einen Laptop/Tablet Neukauf ohne diskrete GPU plant und Premiere darauf laufen lassen will, sollte also entweder auf die Bezeichnungen "Iris Graphics 5100" oder "Iris Pro Graphics 5200" achten. Oder auf direkt auf folgende Prozessortypen:



Core i3-4158U


Core i5-4258U


Core i5-4288U

Core i7-4558U


Core i7-4750HQ


Core i7-4850HQ


Core i7-49xxHQ



sowie am Desktop auf:



Core i5-4570R


Core i5-4670R


Core i7-4770R


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash