Offensichtlich hat Sony mit der RX100-Serie einen Nerv getroffen. Die Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor verzichtet auf große Zoombereiche, bleibt dafür jedoch hosentaschengroß. Die letzte, dritte Reinkarnation hat nun ja auch im Videobereich zugelegt und bietet FullSensor-Readout sowie ein Objektiv, das sogar leichte Bokeh-Effekte ermöglicht.
Wenn die Gerüchte stimmen, wird Panasonic dieses Konzept jedoch nicht nur kopieren, sondern sogar noch etwas drauflegen: Das Leica-Objektiv der kommenden Panasonic LX8 soll mit kleinbild-äquivalenten 24-90mm der Sony RX100III ebenso ähnlich sein, wir der minimale Blendenöffnungsbereich von F2-F2,8. Auch ein herausklappbares Touchdisplay mit Touchfokus sowie ein elektronischer Sucher sollen vorhanden sein.
Die Krönung könnte jedoch der integrierte, dreistufige ND-Filter
sowie die mögliche 4K-Aufnhame sein. Das große Fragezeichen bleibt jedoch der Sensor. Nachdem in den letzten Tagen die Gerüchte-Auguren hier zuerst den gleichen 1 Zoll-Sensor wie in der Panasonic FZ-1000 zu sehen glaubten, scheint dies schon wieder nicht der Fall. Nun tauchen Gerüchte auf, dass Panasonic sogar an einer Kompaktkamera mit MFT-Sensor und ohne Wechseloptik arbeitet. Diese soll ebenso am 16. Juli schon angekündigt werden. Das es sich hierbei um den LX7-Nachfolger handelt, scheint uns jedoch unwahrscheinlich. Wir denken eher, dass der Sensor der LX8 vielleicht sogar kleiner als 1 Zoll ausfallen wird, um davor überhaupt einen kompakten 3-stufigen ND-Filter
verbauen zu können.
In drei Wochen soll die Katze ja aus dem Sack sein...