Das dürfte die Thunderbolt 3 Verbreitung mächtig ankurbeln: Intel hat soeben bekannt gegeben, die mit Apple zusammen entwickelte Thunderbolt 3 Schnittstelle zukünftig in Intel CPUs zu integrieren und das Thunderbolt 3 Protokoll für Dritthersteller ab 2018 lizenzfrei zur Verfügung zu stellen. Damit räumt Intel zwei gewichtige Bremsblöcke für die flächendeckende Verbreitung von Thunderbolt 3 mit seiner 40Gbps Transferrate aus dem Weg.

Bislang war auf den Mainboards ein externer Thunderbolt 3 Controler mit Intel CPU-Anbindung im Einsatz – oder eben auch nicht. Mit der Integration in die CPU steht Thunderbolt 3 zukünftig zumindest bei allen entsprechenden Intel-basierten Systemen zur Verfügung. Das dürften dann bald signifikante Zahlen in Sachen Thunderbolt 3 Verfügbarkeit werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Für bereits bestehende Thunderbolt 3 Nutzer dürfte die Nachricht von der lizenzfreien Offenlegung des Thunderbolt 3 Protokolls ab 2018 die wichtigere Nachricht sein. Damit sollten die Preise für Thunderbolt 3 Peripherie-Geräte (inkl. Kabel!) merklich fallen.
Wird also Thunderbolt 3 jetzt das "neue USB"? Die Chancen dafür haben sich soeben auf jeden Fall deutlich erhöht ...
(Dank an Motiongroup im slashCAM Forum für den Hinweis.)


















