Das dürfte die Thunderbolt 3 Verbreitung mächtig ankurbeln: Intel hat soeben bekannt gegeben, die mit Apple zusammen entwickelte Thunderbolt 3 Schnittstelle zukünftig in Intel CPUs zu integrieren und das Thunderbolt 3 Protokoll für Dritthersteller ab 2018 lizenzfrei zur Verfügung zu stellen. Damit räumt Intel zwei gewichtige Bremsblöcke für die flächendeckende Verbreitung von Thunderbolt 3 mit seiner 40Gbps Transferrate aus dem Weg.

Bislang war auf den Mainboards ein externer Thunderbolt 3 Controler mit Intel CPU-Anbindung im Einsatz – oder eben auch nicht. Mit der Integration in die CPU steht Thunderbolt 3 zukünftig zumindest bei allen entsprechenden Intel-basierten Systemen zur Verfügung. Das dürften dann bald signifikante Zahlen in Sachen Thunderbolt 3 Verfügbarkeit werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Für bereits bestehende Thunderbolt 3 Nutzer dürfte die Nachricht von der lizenzfreien Offenlegung des Thunderbolt 3 Protokolls ab 2018 die wichtigere Nachricht sein. Damit sollten die Preise für Thunderbolt 3 Peripherie-Geräte (inkl. Kabel!) merklich fallen.
Wird also Thunderbolt 3 jetzt das "neue USB"? Die Chancen dafür haben sich soeben auf jeden Fall deutlich erhöht ...
(Dank an Motiongroup im slashCAM Forum für den Hinweis.)