Die nun angekündigte DJI Spark ist nur ungefähr halb so groß wie die Mavic Pro und ist damit nicht nur taschenfreundlich sondern auch vergleichsweise günstig. Für 599 Euro soll die neue DJI Drohne voraussichtlich ab 15. Juni 2017 in Deutschland erhältlich sein. Mit 300 Gramm ist sie dabei auch ziemlich leicht geraten, soll aber dennoch die gleichen intelligenten Flugmodi der großen Mavic Pro beherrschen. Die maximale Flugzeit wird mit 16 Minuten angegeben, die Reichweite mit maximal 2 km.

Trotz 1/2.3 Zoll CMOS Sensor mit 12 Megapixeln ist die (stabilisierte) Videoauflösung auf 1080p mit bis 30 fps beschränkt. Die drahtlose Videoübertragung liegt maximal bei 720p/30.
Besonderheit der Spark dürfte unter anderem die Gestensteuerung sein, mit der man per Fingergesten der Drohne "Befehle" zeigen kann. So bedeutet z.B. ein angedeuteter Frame, dass die Spark ein Selfie schießen soll:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Wohl genau für solche Portraits hat die Spark auch noch einen Bokeh-Modus spendiert bekommen, der eine synthetische Tiefen(un)schärfe durch eine zweite 3D-Kamera errechnet.
Für Filmer dürfte die Spark daher am ehesten für ungeplante Aufnahmen in Betracht kommen, frei nach dem Motto: Die beste Kamera Drohne ist die, die man dabei hat.