Logo Logo
/// News

Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"

[10:57 So,24.Januar 2021 [e]  von ]    

Auch wenn sich das Thema etwas abseits von unseren üblichen News Themen bewegt könnten wir diesen besonders frischen Artikel auf Medium wirklich jedem ans Herz legen, der sich etwas für die Theorie hinter der Technik interessiert.

Ohne viel mathematischen Background versucht der englischsprachige Artikel "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory" von Thomas Hikaru Clark dabei wichtige Konzepte, die hinter Kompression und Kryptologie stehen, an einfachen Beispielen zu erklären. Und veranschaulicht dabei Begriffe wie beispielsweise Entropie und Redundanz, ohne sich dabei auf die statistischen Formeln zu berufen.



Informations_theorie
Trägt dieses Bild viel oder wenig Information in sich?



Vielmehr helfen die vielen gewählten Beispiele wirklich zu verstehen, warum (und wann) Kompression überhaupt funktionieren kann. Oder was sich hinter der Kolmogorow-Komplexität verbirgt.

Alle diese Begriffe sind übrigens nicht nur für die Signalübertragung oder die Videokompression essentiell, sondern finden aktuell mindestens ebenso breiten Einsatz in vielen Modellen der KI. Beziehungsweise bei der Interpretation derselben.

Wer also ein bisschen über seinen Tellerrand schauen will und einen wirklich zugänglichen (allerdings englischen) Einstieg in die faszinierende Welt der Informationstheorie sucht, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, diesen Artikel zu verstehen. Selten bekommt man komplexe Ideen derart verdaulich aufgetischt.

Guten Appetit...

Link mehr Informationen bei towardsdatascience.com

  
[17 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Whazabi    15:23 am 25.1.2021
Naja also diese 8bit vs 10bit Thematik ist doch relativ einfach zu ermitteln. Angenommen der Sensor liefert mehr als 10 stops Dynamik, brauch ich entweder 10+ bit oder log oder...weiterlesen
Jott    06:36 am 25.1.2021
„ Natürlich ist im Idealfall sicher 10bit Auflösung besser als 8 bit Auflösung. In diesem Idealfall würde die Datenrate eben ca 1/4 höher.“ Höhere...weiterlesen
SonyTony    18:49 am 24.1.2021
Alles klar! Wird gemacht! Also immer eine Lampe dazustellen und direkt in die Kamera leuchten. Dann hab ich mehr helle Bereiche. :)
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz bildNeue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4


verwandte Newsmeldungen:
Filmlook:

Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg 4.September 2023
ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK 20.November 2022
Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look 9.September 2022
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit 30.Dezember 2021
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac 11.November 2021
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve 27.Februar 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Filmlook


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 09:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*