slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich fast unvorstellbar, dass es so lange bei Adobe kein Thema war, aber seit gestern gibt es eine neue Beta-Version von After Effects, die ACES per integriertem Co...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

Mehr als überfällig. Das bisherige "System" ist so veraltet und konfus, daß es unbrauchbar ist. Ich hab AE daher stets nur als Durchgangsstation genutzt und Farben so weit es geht so belassen wie sie reinkamen - da kam nur eine Preview Korrektur/LUT drauf und das wars (wie gesagt, die Korrektur ist nur für die Vorschau, wird dann beim rendern wieder weggenommen). Wie solide die ACES OCIO Implementierung ist, bleibt noch abzuwarten, Adobe traue ich nicht...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.

Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.

Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.

Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Do 09 Feb, 2023 20:11 Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.

Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.

Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.

Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
Ich fasse diese Beta nicht an und warte generell lange ab, bevor ich mit einem neuen vollen Release von Adobe mitgehe, daher kann ich nur von der Seitenlinie fragen: Aces (AP0 oder AP1) ist ja erstmal "nur" der Arbeitsfarbraum und dem Material wird entweder manuell oder via Metadaten das entsprechende IDT zugewiesen, hast Du gecheckt ob das der Fall ist? Mit welchem ODT hast Du das Ganze am Ende rausgegeben?



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

Off-Topic: AE gehört von Grund auf neu programmiert. Gerade was Performance während dem Arbeiten oder auch der KI-Funktionen (Stabilizer!) angeht merkt man deutlich wie Adobe immer weiter hinter Resolve zurückfällt. Bei Premiere ist es gefühlt ähnlich aber nicht ganz so schlimm. Premiere nutze ich aber auch kaum.

Ich habe seit AE2023 den lustigen Bug, dass die Maus beim Trimmen eines Layers oder beim Bewegen von Maskenpunkten "einfriert", und der Maskenpunkt dann so weit gezogen wird wie ich meine Maus bewege obwohl ich die Maustate längst losgelassen habe. Da macht das Arbeiten so richtig Spaß..



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.



TomStg
Beiträge: 3814

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von TomStg »

DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18 Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

TomStg hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:34
DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18 Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.
Schon passiert. Hat nichts geändert. Die Maus funktioniert ja in jedem anderen Programm und auch in AE22 ganz normal.
Aber dass Bugs nicht bei jedem System gleich auftreten ist ja jetzt auch keine Neuigkeit.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von rudi »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Ah anscheinend ist mit dem Februar Update ACES von der Beta in die Vollversion gerutscht. Ich installier mal die neueste Version und korrigiere das dann im Artikel, falls es so ist. Es stehen auch noch die anderen Februar Neuigkeiten von Premiere und Co aus, wahrscheinlich ist bei Adobe etwas unsynchron ;)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18
-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 10:39
DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 09:18

Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
Ich dachte du meintest mit deiner Frage ob die GPU selbst getauscht wurde.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Ok.

Also ich hatte in der Vergangenheit meist immer dann Probleme wenn Treiber nicht korrekt waren. Daher meine Vermutung.

Auch da...immer die Studio nicht die Game Ready Treiber nehmen. Falls es ne Nvidea Karte ist.

Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 11:00 Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
Kommt darauf an. AFX gibt für gewöhnlich eine Meldung, wenn die GPU Treiber zu alt sind. Und bei Flame z.B. würde ich unter Linux den Teufel tun die Treiber zu updaten, wenn das System läuft, denn sonst ist es gut möglich, daß Flame nicht mehr startet...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von patfish - Mi 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42