Es ist noch nicht einmal drei Jahre her (31. Januar 2007), da stellte Canon die HV20 vor und verkauft nach wie vor den fast unveränderten Nachfolger HV40. Als erster HD-Camcorder mit 24/25p und einer sehr guten Schärfe veränderte diese Consumer-Kamera die Filmer-Welt wie nur wenig andere Modelle. HDV gehört heute schon für viele zum alten Eisen, aber wir wollen an dieser Stelle nochmal eine (letzte?) Lanze für dieses Format brechen. Der Schnitt funktioniert auf aktuellen Systemen problemlos und flüssig (sogar mit ein paar Echtzeit-Effekten) und die Technik ist bewährt. Und dass man mit HDV durchaus sehr ansehnlich produzieren kann, belegt unter anderem dieser Vimeo-Channel, auf dem über 350 Musik-Videos zu sehen sind, die mit der HV20/30/40 produziert wurden. Und viele davon mit einer erstaunlichen Qualität, die man eigentlich eher einer aktuellen DSLR zuschreiben würde. Also ruhig mal durch klicken und staunen.
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70
Canon bringt vier weitere, professionelle Camcorder auf den Markt – die XA60, XA65, XA70 und XA75 – sowie den Prosumer-Camcorder LEGRIA HF G70. Diese sind offizielle Nachfolger ...