Kurzfristiger Tipp: In der Berlinale Talents Sektion findet heute Abend, Montag den 11. Februar, eine spezielle Adobe-Session statt, bei der unter anderem Cutterin Susan Korda und Editor Konstantin Bock Einblick in ihre Arbeit geben.

Die Veranstaltung selbst ist nur für die Nachwuchstalente offen, wird aber auch live gestreamt für alle Interessierten in Form einer Sonderausgabe der Veranstaltungsreihe Adobe Live. Auch wer nur virtuell dabei ist, kann Fragen an die Profis stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Stream ist kostenlos zu sehen. Die vergangenen Adobe Live Veranstaltungen sind alle noch online hier zu sehen.
Wie man ganz großes Kino macht, 19:30 – 20:15 Uhr:
Die Cutterin Susan Korda war schon für den Oscar nominiert. Jetzt zeigt sie uns ihre Premiere CC Profi-Tipps und Tricks.
Wie man Talent des Jahres wird, 20:15 – 20:50Uhr:
Konstantin Bock, Editor des Cannes-prämierten Films „Capharnaüm“ und Gewinner des Preises “Talent des Jahres” in Cannes, gibt Einblicke in sein Schaffen.
Wie man einen sehr coolen Film dreht, 20:50 – 21:30 Uhr:
Tim und Dennis von PROJEKT: ANTARKTIS erzählen von der abgedrehten Idee, einen Kinofilm in der Antarktis zu realisieren.
// Top-News auf einen Blick:
Hier die Aufzeichnung:
Die Cutterin Susan Korda ist seit Jahren regelmäßig Teil des Berlinale Talents Teams. In ihrem jährlichen, zweistündigen Vortrag "Kill your Darlings" geht es intensiv über die Kunst des Filmschnitts. Der Titel ist ein Zitat des Schriftsteller William Faulkner und bezieht sich auf die durchaus schmerzhafte Erkenntnis, daß es manchmal nötig ist, sich von -- vermeintlich oder tatsächlich -- besonders gelungenen Formulierungen oder Textpassagen bzw im Einstellungen zu trennen, weil sie letztlich im Gesamtkontext Buch oder Film nicht funktionieren.