Es ist schon ziemlich bemerkenswert, was man heute alles im Browser anstellen kann. Für einfache Applikationen reicht ja oft die Geschwindigkeit von Javascript und Konsorten völlig aus. Deshalb sind auch Dinge wie Textverarbeitung mittlerweile betriebssystemunabhängig in jedem Browser möglich.
Natürlich unsinnig, aber als Technologiedemonstration dennoch höchst interessant finden wir die Idee, einen echten H.264-Decoder in Javascript zu entwickeln. Dass es prinzipiell funktioniert kann man auf der verlinkten Webseite als Demo begutachten. (Um die Streams und Optionen zu wechseln ist immer ein Reload nötig).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Natürlich kann die Performance nicht an nativ kompilierten Code heranreichen, aber die Demo decodiert dennoch schneller, als wir ursprünglich erwartet hätten. Alle Achtung.