Kritik am deutschen Fernsehen ist zur Zeit allerorten zu hören, dieser Artikel der FAZ jedoch geht noch weiter, und macht die Fernsehsender auch für die Lage des deutschen Kinofilms verantwortlich. Denn die meisten großen Filmproduktionen entstehen unter finanzieller oder redaktioneller Beteiligung der großen Fernsehanstalten (zT. indirekt via Fördergremien), was den Filmen ästhetisch anzumerken sei. Von der Auflösung einer Dialogszene bis zur musikalischen Untermalung mache sich einfallslose Standardisierung breit... Unterhaltsame Lektüre.
Ein letztes Mal Freier Eintritt vom 24-31.10.2024 vor Umzug der Deutschen Kinemathek Berlin
Die Deutsche Kinemathek hat seit ihrer Gründung im Februar 1963 alles archiviert, was mit Geschichte und Technik des Films, des Kinos und zum Teil auch des Fernsehens verbunden ...