Nucleo Pro optimiert den Workflow in After Effects durch die verbesserte Auslastung von zusätzlichen Prozessorkernen in einem System. Die neue Pro-Version berechnet hierfür während der Arbeit spekulativ einzelne Frames, die dann bei einer Vorschau nicht mehr neu gerendert werden müssen und dadurch schneller zur Verfügung stehen. Ebenso praktisch ist ein Background-Renderer, der Renderaufträge im Hintergrund abarbeitet, während man im Vordergrund weiterarbeiten kann. Außerdem ist es nun möglich, komplexe Layer berechnet auf der Festplatte zwischenzuspeichern. Im Audio-Bereich nennt man dies oft Freeze-Funktion. Hierdurch wird Prozessor-Leistung für die Berechnung der umliegenden Spuren freigesetzt. GridIron Nucleo Pro kostet 495 US$ pro Workstation und unterstützt Adobe After Effects 7.0 unter Windows oder Mac OS X (PPC). Eine kostenlose Demo findet man hier.
Resolve für Apple Vision Pro Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für immersive Workflows und mehr
Im Zentrum des ersten großen Updates für das im Mai final erschienene Blackmagic DaVinci Resolve 20 steht die Arbeit mit Apple Immersive Video Material, welches mit der Blackmagic ...