Die Mac-Gerüchteküche zerbricht sich derzeit den Kopf um eventuell anstehende MacBook Pro Updates. Interessant an den Gedankenspielen ist die Verknüpfung neuer MacBooks mit Intels seit Jahren entwickelter Light Peak-Schnittstelle. Mit bis zu 10 GiBit/s stellt Light Peak beachtliche Geschwindigkeiten zur Verfügung. Ursprünglich als Glasfaser-Technologie entwickelt, wurde mittlerweile aus Kostengründen statt der optischen auch eine elektrische Übertragung via Kupfer realisiert. Da Intel angegeben hatte, dass im ersten Halbjahr 2011 erste Produkte mit Light Peak erscheinen könnten und Hersteller wie Apple und Sony großes Interesse gezeigt hatten, erscheint eine Implementierung in neuen MacBooks Pro zumindest vorstellbar. Wir werden wohl bald klüger sein ...
Neues Topmodell Neue Apple MacBook Pros mit M4 und bis zu 128 GB Arbeitsspeicher und 8 TB SSD
Apple hat wie erwartet eine neue MacBook Pro Generation mit M4, M4 Pro und M4 Max Chips vorgestellt, die neben der zusätzlichen Leistung auch noch weitere Verbesserungen ...