Die NAB steht ja schon wieder vor der Tür und damit jährt sich auch Blackmagics fulminanter Überraschungscoup mit der Cinema Camera. In den letzten Tagen mehren sich signifikant die Anzeichen, dass mittlerweile die Kamera-Verfügbarkeit wirklich steigt, wobei Blackmagic es ein weiteres mal schafft, Distributoren und Vorbesteller durch Nicht-Kommunikation zu vergraulen:
So gibt es weiterhin Vorbesteller vom Sommer letzten Jahres, die nach wie vor weder Gerät noch Lieferdatum haben, während andere Internetnutzer, die teilweise Ihr Gerät erst diesen Februar bestellt hatten, schon eine Kamera in den Händen halten.
Dies veranlasste u.a. jetzt auch Ryan E. Walters dazu sich ein paar interessante Gedanken über die weitere Zukunft der Kamera zu machen. Besonders unter dem Gesichtspunkt: Nach der NAB ist vor der NAB.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wer nicht das ganze Video ansehen will, kann gleich zum Ende spulen. Dort sind die Ergebnisse noch einmal tabellarisch aufgeführt. Oder wer es nicht ganz so genau wissen will: Er hält zwischen 80 und 100 Minuten bei durchgehender Aufnahme und ca. 110 Minuten ohne Aufnahme durch. Just for the Record.