Logo Logo
/// News

Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

[17:00 Fr,31.Januar 2014 [e]  von ]    

Eine kleine Nachreichung in Sachen Systemkamera ist noch offen: Mit der X-T1 hat Fuji diese Woche sein APS-C Flaggschiff im Systemkamerasegment vorgestellt und folgt damit dem Trend zu hochwertigen, leicht retro angehauchten spiegellosen Kameras mit Wechseloptiken, die zunehmend die etablierte Spiegelreflex-Konkurrenz ins Visier nehmen. Dreh- und Angelpunkt dieser Konkurrenzfähigkeit ist das elektronische Suchersystem (EVF) aktueller Systemkameras. Hier zeigen Olympus mit der OM-D EM-1 und Sony mit der Alpha 7 und ihren jeweils 2,36 MP Suchern das derzeit mögliche.



Nun setzt die X-T1 von Fujifilm genau hier noch eins drauf und bietet mit einer 0,77 fachen Vergrösserung bei ebenfalls 2,36 MP das derzeit größte Viewfinder-Erlebnis (nahezu aller) Klassen. Das Sucher-Bild der Fuji X-T1 ist grösser als beispielsweise das einer Canon EOS 1 DX (0,76x), Canon EOS 5D Mark III (0,71x) oder Nikon D4 (0,7x).

Den zur Verfügung stehen Raum nutzt die X-T1 zu allerlei Sucher-Tricks, die bei Fuji Multi-Mode heissen. So lässt sich bei der Fokussierung neben dem eigentlichen Sucherbild ein zweites, vergrössertes parallel darstellen, das einen vergrösserten Ausschnitt als Fokussierhilfe zeigt. Für Videoaufnahmen könnten wir uns hier auch eine Vektorskop- oder Waveformmonitor-Ansicht vorstellen ...

Zusätzlich lässt sich das Sucherbild verkleinern, um an der Seite Kamerainfos anzuzeigen oder die gesamte Größe ohne weitere Infos für das Bild zu nutzen sowie weitere Funktionen - wir finden es auf jeden Fall extrem spannend was derzeit im Bereich von Suchersystemen geschieht.

Hier die restlichen Daten zur X-T1 von Fujifilm:

Als Bildeinheit findet sich ein 16 MP APS-C X Trans CMOS Sensor verbaut, dessen Daten von einem EXR II Prozessor ausgelesen werden. Wie derzeit üblich wird auch hier auf einen Lowpass Filter verzichtet. Mit 8 B/s ist die Fuji X-T1 recht flott unterwegs (bis max 47 JPEGs). Die verfügbaren ISOs reichen bis 51.200. Das hintere Display ist schwenkbar gehalten mit einer Größe von 3 Zoll und einer Auflösung von 1.04 Punkten.

Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, soll bis -10 Grad einwandfrei funktionieren und auch einen gesteigerten Wetterschutz mit über 80 Dichtungen soll die X-T1 von Fuji erhalten haben.

Positiv empfinden wir die vielen auf Schalter nach Außen geführten Funktionen – hier vor allem auf Räder auf der Gehäuseoberseite, die ein wenig an analoge Kameras erinnern und die den Vorteil bieten, auch bei ausgeschalteter Kamera ISO, Verschlußzeit, Programm und Belichtungskorrektur einstellen zu können.

Videos werden mit bis zu 1080/60p in einen Mov-Container in H.264 enkodiert. Die Datenrate soll maximale 36 Mbit/s betragen.

Die Fuji XT-1 ist ab März erhältlich.
Der Body kostet 1.199,- Euro
Im Kit mit dem FUJINON XF18-55mm F2.8-4 R LM OIS kostet die XT-1 dann 1.599,- Euro.


Bilder zur Newsmeldung:
pic_additional_01pic_additional_02
fuji_x-t1

Link mehr Informationen bei www.fujifilm.eu

  
[9 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
meggi    11:38 am 25.11.2015
Die x-T1 ist zudem staub - und Spritzwasser geschützt. Welche vergleichbare Systemkamera bietet das auch?
mov    08:46 am 2.2.2014
Die Vergrößerung des Suchers ist von der Sensorgröße abhängig. Die 7D hat z.B. eine 1,0-fache Vergrößerung, die 60D nur 0,95x. Der Sucher der 6D (Vollformat) ist mit 0,69x...weiterlesen
TaoTao    11:48 am 1.2.2014
Ist ein Test zu erwarten? <3
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildHej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion bildDrohne für die Westentasche per Kickstarter


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF) 1.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Fujifilm:

FUJIFILM GFX100 II - Neue Mittelformatkamera (auch) für Filmer! 12.September 2023
FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes 25.August 2023
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor 6.Juli 2023
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron 1.Juni 2023
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor 24.Mai 2023
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss 18.Mai 2023
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich 16.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Fujifilm


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 24.September 2023 - 18:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*