slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video



Borke
Beiträge: 622

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Borke »

Hust, wer kauft für diesen Preis heute bitte noch einen APS-C Sensor für Foto?



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Schwermetall »

Was für Sensoren bekommt man denn sonst in dieser Preisklasse?



Borke
Beiträge: 622

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Borke »

Für 1489,- gibts schon FX bei Nikon.



Narf
Beiträge: 115

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Narf »

Borke hat geschrieben:Hust, wer kauft für diesen Preis heute bitte noch einen APS-C Sensor für Foto?
Abgesehen davon, daß der Preis sicher auch sinken wird, soll es Gerüchten zufolge auch Leute geben, die diesen Preis für die GH3 ausgegeben haben und sich um die Videofunktion nicht scheren. Und 4/3 ist noch kleiner...
Es geht also nicht immer nur um Größe.
Und falls mit Nikon FX die D610 gemeint ist, für 1489 € gibt es nur das Gehäuse, ein brauchbares Objektiv dazu kostet auch nochmal ein ganzes Stück mehr, ansonsten hat man da keine Vorteile...

Ansonsten sieht die Kamera ganz interessant aus. Nur mißfällt mir dieses Pseudo-Retro-Design. Ich mochte es schon bei der Olympus EM-5 nicht und hier ist es auch nicht mein Ding.
Ich weiß nicht, was das bringen soll. Es sollte primär um die Funktionalität gehen und nicht um Spielereien. Der Griff sieht auch nicht gerade ergonomisch aus.
Zudem dürften hier wieder diese klapprigen Retro-Gurtösen zum Einsatz kommen - und diese Dinger hasse ich wie die Pest. Auch wieder ein Grund, warum ich von diesem Pseudo-Retro-Quarks nicht halte.
Der VW Beetle floppte, weil zu teuer und unfunktionell.



annatolo
Beiträge: 49

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von annatolo »

Borke hat geschrieben:Hust, wer kauft für diesen Preis heute bitte noch einen APS-C Sensor für Foto?
Na ich zum Beispiel...

Habe vor 1,5 Jahren die Fuji X-Pro1 mit 35/1.4 für über 2000€ gekauft. Keine Sekunde bereut!

Endlich ein super Bedienkonzept - alles manuell mit Drehrädchen. Habe sehr lange darauf gewartet.

Vorteile für mich: Drehrädchen, leicht, klein, unauffällig und das wichtigste - hervorragende Bild-Qualität
Nachteile für mich: langsamer Autofokus, eben nichts für Aktion. Kann damit sehr gut Leben

Bin auch mit Spiegelreflexen von Canon + L-Objektive sehr gut zurechtgekommen aber das Gewicht und die Größe ...

P.S. Die Bildqualität ist etwa auf dem Niveau von Canon 5D II.



rush
Beiträge: 15010

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von rush »

Als X100 und X20 Fan mag ich den Fuji Retro Look - die bildergebnisse die Fuji aus ihren Sensoren zaubert sind wiklich klasse.

Video war bis dato jedoch keine Stärke der Fujis und wäre für mich vermutlich auch kein Grund auf das X System zu wechseln. Zumal man dann wieder in neue Gläser investieren müsste sofern man beim fotografieren auf Features wie AF nicht verzichten möchte.

Rein vom Sucher her glaube ich kann man mit der fuji nichts falsch machen - ein guter EVF ist zur Bildbeurteilung von Video allemal besser als das rückwertige LCD einer DSLR.

Die ganzen retro schalterchen sind sicherlich Geschmackssache genau wie das Aussehen. Bei der Nikon Df etwa war ich vom Retro Gedanken Anfangs begeistert - im persönliche Hands On dagegen bin ich überhaupt nicht warm geworden mit der Df.

Werde mir die X-T1 also erstmal im Laden genauer ansehen und damit rumspielen um mir eine Meinung bilden zu können. Einziehen wird das X System aber wohl trotzdem nicht bei mir - auch wenn ich Fuji mag.

Wenn sie eine spiegellose mit Nikon F Bajonett bauen würden - wäre ich Feuer und Flamme ;-)
keep ya head up



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von TaoTao »

Ist ein Test zu erwarten? <3



mov
Beiträge: 202

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von mov »

Die Vergrößerung des Suchers ist von der Sensorgröße abhängig. Die 7D hat z.B. eine 1,0-fache Vergrößerung, die 60D nur 0,95x.
Der Sucher der 6D (Vollformat) ist mit 0,69x nicht gerade groß, aber der 0,95x-er der APS-C (60D) ist klein dagegen.
Da diese hier APS-C ist, ist ein Vergleich mit einer Vollformatkamera nicht ganz angebracht.



meggi
Beiträge: 94

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von meggi »

Die x-T1 ist zudem staub - und Spritzwasser geschützt. Welche vergleichbare Systemkamera bietet das auch?
und schöne Grüße
meggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 21:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25