Und noch ein Trailer - diesmal (fast) ein echter: Wer kann sich der Wirkung der Star Wars Ikonographie entziehen? Wer diese Frage für sich beantworten will, hat im neu fabrizierten "Always Star Wars" Trailer von Toper Grace jetzt wieder mal reichlich Gelegenheit dazu. Der Clip geistert schon seit ein Paar Tagen durch´s Netz und wir wollen ihn euch natürlich nicht vorenthalten:
Schauspieler und Editor Topher Grace hatte sich bereits vor einiger Zeit einen Namen als Remix-Editor gemacht, als er die Star Wars Prequel Trilogie von George Lukas in einen 85 Minuten-Film überführte: Sakrileg oder kreative Leistung? Vermutlich beides.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Auf jeden Fall immer wieder aufs neue faszinierend, wie viel Emotionen die Star Wars Ikonographie freisetzt. Allerdings scheint dies fast ausschließlich für ein männliches Publikum zu gelten - "Jungsfilm halt?" - das wäre allerdings auch mal eine interessante Fragestellung:
Wo ist das weibliche Pendant zur Star Wars Ikonographie? Aber das dürfte ein komplexes Thema sein und führt uns jetzt woanders hin (- und wer jetzt "Hanni & Nanni" kommentiert wird gnadenlos nach Offtopic verschoben ...)