Freefly hat die MōVI Wheels Kurbelkopf-Steuerung vorgestellt, mit deren Hilfe sich flüssige Profi-Kamerabewegungen per Gimbal ausführen lassen. Das System ist voll modular: eine Cheeseplate kann mit bis zu drei massiven aus stahl gefertigten Kurbelköpfen ausgestattet werden, von denen jeder für eine andere Achse (Neigung, Schwenk und Rollen) der Kamerabewegung zuständig ist. Die Steuerung per Kurbelkopf (wie dem Mini-Worrall oder ARRIHEAD 2) ist beliebt bei Profi-Kamerarbeit und ermöglicht extrem sanfte langsame wie schnelle Kamerabewegungen aufgrund seiner Massenträgheit. Kontrolliert können mit dem MōVI Wheels Controller Gimbals wie der MōVI Pro, der MōVI XL, der MōVI Carbon oder die Modelle M5, M10 und M15.

Über CAN Netzwerkkabel können per Kabel bis zu neun für unterschiedliche Aufgaben konfigurierte Kurbelköpfe zusammengeschaltet werden, zum Beispiel für Steuerung auch von Zoom, Blende und Fokus. Die einzelnen Kurbelköpfe samt Controllereinheit werden an einen MoVi (Pro) oder Mimic Controller angeschlossen, der dann für die Übertragungen der Steuersignale an den Gimbal zuständig ist. Jede Bewegung des Kopfs wird direkt an den Gimbal übertragen und in eine Kamerabewegung übersetzt. Die Per Stellschraube kann die Reibung der Köpfe von null bis zu voll blockiert eingestellt werden.
Der Freefly MōVI Wheels Controller mit drei Kurbelköpfen kostet rund 4.000 Dollar, einer kostet rund 1.500 Dollar. Es guibt auch eine teurere Variante (rund 300 Dollar pro Kopf) mit Kurbelköpfen aus schwererem Messing. In Zukunft soll auch eine Version mit leichteren Rädern auf den Markt kommen, welche nicht solide aus Metall sind, sondern Aussparungen besitzen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

DJI bietet ein ähnlichen Kurbelkopf-Controller seit April an - die DJI Master Wheels (DJI Master Wheels). Allerdings integriert er auch eine Funkfernsteuerung und ist deswegen auch deutlich teurer - der Controller mit drei Kurbelköpfen kostet 8.000 Euro. Eine Alternative zur Steuerung diverser Gimbals wie dem Ronin oder MoVi sind die Alpha Wheels.