Das Fraunhofer Institut hat ein 360° Videokamerasystem namens Omnicam360 entwickelt, das durch den Einsatz mehrerer FullHD-Kameras für die einzelnen Winkelsegmente Live-Panorama-Videos in einer UHD (Ultra High Definition - ca. 10.000 x 2.000 Pixel) Auflösung aufnehmen kann. Aus den Aufnahmen der einzelnen Kameras wird in Echtzeit ein 2D/3D-Panorama verzerrungsfrei zusammengesetzt, dass dann interaktiv navigiert werden kann.

Mögliche Einsatzgebiete sind unter anderem Sportübertragungen (per Exchtzeit Pan und Scan), Liveübertragung zu Panorama-Kinos oder für immersive Media Umgebungen. Die Omnicam360 besteht aus 10 Segmenten mit HD-Kameras (mit Global Shutter) und 36 Spiegeln und soll robust und kompakt (16 kg) - und damit gut zu transportieren - sein. Die Echtzeit-Erstellung des Panoramas läuft auf handelsüblichen High-End PCs per GPU-Beschleunigung ab und kann vor Ort auf einem HD-Monitor entweder ganz oder per Zoom und Schwenk in der Orginalauflösung angeschaut werden.