Im Dunklen sehen - das wird möglich mit der rund 350 Dollar teuren Infrarot/Wärmebildkamera Flir One des amerikanischen Herstellers Flir. Die wie eine Smartphone-Hülle aussehende Kamera arbeitet zusammen mit einem Smartphone, auf dessen Bildschirm das resultierende Wärmebild angezeigt wird. Momentan klappt nur das Zusammenspiel per USB mit dem iPhone 5/5s - eine Version für Android ist aber angekündigt. Zwei Kameras sind eingebaut: eine normale Videokamera mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel und eine IR-Kamera mit einer Auflösung von 80 x 60 Pixeln: die beiden Bildern werden zu einem Wärmebild kombiniert, die eine Cam liefert die exakten Umrisse der abgebildeten Gegenstände, die andere das Infrarotbild.

Die IR-Cam erfasst Temperaturen zwischen 0-100 Grad Celsius und das rund 90 Gramm schwere Gerät soll mit dem integrierten 1.400 mAh Akku rund 2 Stunden lang arbeiten (der auch ein angeschlossenes iPhone aufladen kann)). Mithilfe der Flir One MX App können Photos oder Videos (als .mov) geschossen werden - eingefärbt als Falschfarben-, Regenbogenfarben-, Schwarzweiß- oder Graustufenbilder und dann auf dem Smartphone angezeigt, abgespeichert und geshart werden. Auf den Markt kommen soll die Flir Cam noch im Frühling.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
