Datacolor stellt auf der Photopia 2023 in Hamburg sein neues Farb-Referenzwerkzeug Spyder Checkr Video speziell für Videoanwendungen vor.
Bei den Spyder Checkr Tools von Datacolor handelt es sich um Farbreferenzkarten, die schon länger im Foto- und Videobereich benutzt werden, um in der Nachbearbeitung für konsistente Farben zu sorgen. Der neue Spyder Checkr Video wurde nun speziell für Videoanwendungen konzipiert, um eine oder mehrere Kameras, Objektive und Sensorkombinationen farblich abzugleichen.

Hierfür kommen spezielle, farbliche "Landepunkte" zum Einsatz, die man in Video-Vektorskopen zum Einstellen der Bildparameter nach der Aufnahme deutlich identifizieren kann.
Die Farbkarte umfasst neben 12 Farbfeldern in einer einzigartigen Anordnung mit einem schwarzen und einem weißen Farbfeld in der Mitte auch noch sechs Hauttonfelder. Bei der Darstellung in einem Vektorskop-Diagramm erzeugt die zum Patent angemeldete Spyder Checkr Video-Farbmusterkarte ein kreisförmiges Farbmuster in zwei Sättigungsstufen, die in den meisten Vektorskop-Darstellungen zu finden sind (RGBCYM, 75% und 100%).

Zum Lieferumfang gehören eine aufklappbare, stabile Hülle mit vier vormontierten Referenzkarten sowie eine zusätzliche fünfte Farbkarte mit konventioneller Farbanordnung. Alle Karten sind hochglänzend für eine höhere Farbsättigung, einen größeren Farbumfang und eine einfachere Erkennung von Streulicht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Hülle verfügt über ein spezielles ergonomisches Design, welches verhindern soll, dass Finger auf die empfindlichen Farbfelder gelangen oder möglicherweise Schatten auf die Karten werfen.
Die Karten selbst sind austauschbar. Dadurch besteht die Möglichkeit, beispielsweise Karten des Spyder Checkr Video mit Farbkarten des Spyder Checkr Photo zu kombinieren, wodurch Foto- und Videografen sich ihr individuelles Foto-/Videoreferenzwerkzeug zusammenstellen können.

Spyder Checkr Video ist ab sofort zu einem Preis von 149 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Im folgenden Clip kann man auch einmal in der Praxis sehen, wie so ein Farbabgleich mit dem Spyder Checkr Video dann unter DaVinci Resolve funktioniert...