Für den seit letzten Herbst verfügbaren professionellen Camcorder XF605 wird Canon ein Firmware-Update veröffentlichen, das die Integration in Multikamera-Setups bei Live- und Remote-Produktionen vereinfacht.

Die Firmware v1.0.1.1 fügt zu diesem Zweck das Canon XC-Protokoll hinzu, so dass die XF605 mit anderen kompatiblen Canon-Produkten in einem Multikamerasystem arbeiten kann. Damit läßt sich die XF605 nahtlos in Multicam-Setups integrieren und ISO, Blende, Custom Picture und AF aller Kameras sind von einem einzigen Punkt aus steuerbar. Außerdem kommt eine neue 4K Intra 60p/50p sowie die XF-AVC Intra 410 Mbps Aufnahmeoption ein, wodurch Speicherbedarf minimiert und die Dateiübertragung beschleunigt werden.
Die Vorteile des Canon Dual Pixel CMOS AF mit Gesichts- und Augenerkennung sowie -Nachführung stehen nun auch bei Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen zur Verfügung (wenn S&F auf 24p-120p eingestellt ist). Zudem bietet die Firmware jetzt auch Unterstützung für Aufnahmen im Hochformat ‒ eine Funktion, die erstmals in der EOS C70 zu finden war. Für eine einfache Bedienung im Hochformat-Aufnahmemodus ändern der Monitor und das Bildschirmmenü ihre Ausrichtung.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Firmware-Update XF605 v1.0.1.1 soll ab dem 22. August bei Canon zum Download bereitstehen.
Der XF605 ist mit einem 1-Zoll-Typ-CMOS-Sensor ausgestattet, der von einem DIGIC DV 7 Bildprozessor unterstützt wird, um 4K Aufzeichnung mit 60p/50p 4:2:2 10 Bit und Full HD mit bis zu 120 B/s zu ermöglichen. Als erstes Modell in der XF-Serie bietet er Dank Dual Pixel CMOS AF-Technologie einen Autofokus mit Augen- sowie intelligenter Kopferkennung und -verfolgung. (UVP 4.759 Euro)