slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von slashCAM »


Für den seit letzten Herbst verfügbaren professionellen Camcorder XF605 wird Canon ein Firmware-Update veröffentlichen, das die Integration in Multikamera-Setups bei Live...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen



DAF
Beiträge: 1202

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von DAF »

"Außerdem kommt eine neue 4K Intra 60p/50p sowie die XF-AVC Intra 410 Mbps Aufnahmeoption ein, wodurch Speicherbedarf minimiert und die Dateiübertragung beschleunigt werden."

Den Satz versteh ich nicht. Aber klingt spannend 👍
Was er genau bedeutet, werde ich dann am 22.8. erfahren wenn ich die FW installiert habe.

"Für eine einfache Bedienung im Hochformat-Aufnahmemodus ändern der Monitor und das Bildschirmmenü ihre Ausrichtung."

Puh... Auch wenn das hier und da sicher Sinn macht - ich selbst würde da so ein schwarzes Fotografentuch aus den 1870-er Jahren (oder Molton) drüber hängen, damit niemand sieht was ich mit der Cam mache. Glaube das sieht ziemlich strange aus 😂
Grüße DAF



Jalue
Beiträge: 1540

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von Jalue »

DAF hat geschrieben: Mi 27 Jul, 2022 23:20 Puh... Auch wenn das hier und da sicher Sinn macht - ich selbst würde da so ein schwarzes Fotografentuch aus den 1870-er Jahren (oder Molton) drüber hängen, damit niemand sieht was ich mit der Cam mache. Glaube das sieht ziemlich strange aus 😂
Ich nicht, wobei ich meine Kamera aus Prinzip nicht hochkant stelle. Ich biete allenfalls 4K an und die Kadrierung für den gar so hippen 9-16 oder Square-Shyce soll der Kunde dann bitte-danke Einstellung für-Einstellung in der Effektsteuerung (Premiere) selbst durchführen. Falls ich selbst mit der Postpro beauftragt werde, berechne ich einen Aufschlag für den Zusatzaufwand.

Es ist legitim, ein 16-9 Video o.ä. haben zu wollen, aber i.d.R. wollen die Kunden eben die "eierlegende Wollmillsau" (also: 16-9 für YT, 1:1 für Insta, 9:16 für die neue Schlag-mich-tot-Influencer-App), und zwar ohne Aufpreis. Schön doof, wer das mitmacht. Sobald sie doppelt zahlen, erwerbe ich gerne einen entsprechenden Aufsatz für mein Sachtler oder den Ronin und investiere in ne Mini-3, die das kann. Plus natürlich Berechnung der entsprechend verlängerten (verdoppelten) Produktionszeiten. Vorher dürfen sie selbst gerne Lehrgeld mit ihren Smartphones sammeln, bedient von "qualifiziertem Personal" aus dem Prakti-Pool. ;-)



Jott
Beiträge: 22634

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von Jott »

Jalue hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 00:00Ich nicht, wobei ich meine Kamera aus Prinzip nicht hochkant stelle. Ich biete allenfalls 4K an und die Kadrierung für den gar so hippen 9-16 oder Square-Shyce soll der Kunde dann bitte-danke Einstellung für-Einstellung in der Effektsteuerung (Premiere) selbst durchführen. Falls ich selbst mit der Postpro beauftragt werde, berechne ich einen Aufschlag für den Zusatzaufwand
Ist doch genau richtig so. 4K 16:9 drehen, Sonderformate für Social daraus generieren, natürlich gegen ordentlich Geld. Das Ganze überheblich als "Hippen Shyce" zu sehen, ist allerdings gestrig. Das ist alles längst normal, macht in den entsprechenden Medien Sinn, und die Multiformatarbeit ist spannend und vor allem auch lukrativ. Daher verstehe ich das Genöle nicht.

Scheint allerdings bei den älteren Semestern wichtig zu sein, über die heutige Zeit herzuziehen. Wie wär's denn mit Aufhören/Rente, wenn man ganz normale Jobs nicht mehr erträgt? Oder halt konsequent nur mies bezahlte TV-Zulieferung machen, da passiert garantiert nichts außer 16:9. Gut für den Seelenfrieden.


Übrigens: bei der Einführung von 16:9 gab es damals auch schon massive Aufschreie und Ablehnung bei Kameraleuten, denen das suspekt war. Wer erinnert sich? Wie soll man mit dem Scheiß (damals hatte man noch nicht "hipper Shyze" gesagt) einen Aufsager kadrieren? Geht doch nicht. Was für ein Dreck. Hieß es.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von DAF »

Jott hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 09:00 ...
Scheint allerdings bei den älteren Semestern wichtig zu sein, über die heutige Zeit herzuziehen...
Älteres Semester - naja, ne Sache des Standpunktes 😂
Ich wollte mit meiner Bemerkung eigentlich nur Spaß machen, dass es sicher ungewohnt aussieht, mit so ner Cam vertikal zu drehen.
Denn natürlich füllen Hochformat-Videos den Handy-Bildschirm um das 3-4 Fache besser, als horizontal 16:9. Das ist halt mal so, und wird nicht wieder verschwinden. Anfangs haben bestimmte Leute auch gedacht, das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, und weiter an´s Pferd geglaubt! Und ja, ich produziere auch 4:5 oder 9:16 wenn´s gefragt und angebracht ist. Warum denn nicht?
Grüße DAF



Jott
Beiträge: 22634

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von Jott »

Genau. Warum denn nicht.

Wir hatten übrigens noch nie eine Anfrage für "echtes" 4K Hochkant, wozu man in der Tat die Kamera kippen müsste. Nett, dass Canon das ermöglicht, aber für Socialformate reicht ja Cropping aus 4K 16:9 völlig aus.

Und wenn wirklich nativ hochkant, dann würde ich das eher mit einem iPhone drehen. Ist dann doch deutlich bequemer! :-)



legor

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von legor »

@Jott:
"Scheint allerdings bei den älteren Semestern wichtig zu sein, über die heutige Zeit herzuziehen. Wie wär's denn mit Aufhören/Rente, wenn man ganz normale Jobs nicht mehr erträgt? Oder halt konsequent nur mies bezahlte TV-Zulieferung machen, da passiert garantiert nichts außer 16:9. Gut für den Seelenfrieden."

Selten eine so dämliche,diskrimierende Ansage gelesen,erledige Deinen Job doch wie Du willst,aber lass anderen auch ihre Herangehensweisen.Sei doch froh, wenn das nicht alle machen,bleibt Dir das Alleinstellungsmerkmal und guter Verdienst.Bist dann morgen schon Millionär.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von teichomad »

9:16 rauscropen ist bisschen anspruchslos



Jott
Beiträge: 22634

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von Jott »

legor hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 10:02Selten eine so dämliche,diskrimierende Ansage gelesen
War mir durchaus klar, dass die Anmerkung triggert. Und ja, es ist prima, dass sich viele verweigern bzw. nicht wissen, wie man das Thema gestalterisch und wirtschaftlich am besten angeht. So soll es sein.
Zuletzt geändert von Jott am Do 28 Jul, 2022 10:42, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von Jott »

teichomad hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 10:34 9:16 rauscropen ist bisschen anspruchslos
Links und rechts symmetrisch wegschneiden in der Hoffnung, es geht vom Motiv her: ja, klar, das wäre anspruchslos.

Im realen Leben muss man natürlich jeden Clip des Edits einzeln nachkadrieren, hier und da Pan Scan machen und dann auch Typo- und Grafikelemente neu positionieren und skalieren, eventuell ändern. Macht Spaß.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von teichomad »

Jott hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 10:38
teichomad hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 10:34 9:16 rauscropen ist bisschen anspruchslos
Links und rechts symmetrisch wegschneiden in der Hoffnung, es geht vom Motiv her: ja, klar, das wäre anspruchslos.

Im realen Leben muss man natürlich jeden Clip des Edits einzeln nachkadrieren, hier und da Pan Scan machen und dann auch Typo- und Grafikelemente neu positionieren und skalieren, eventuell ändern. Macht Spaß.
Und beim drehen auf 2/3 monitor verzichten ?



rabe131
Beiträge: 447

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von rabe131 »

... für den Livebetrieb wäre hochkant manchmal praktisch. Sehe
ich gerade in einem Konzertsetting mit seitlichen Monitoren für
die Nahaufnahmen.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen

Beitrag von Jott »

teichomad hat geschrieben: Do 28 Jul, 2022 10:51Und beim drehen auf 2/3 monitor verzichten ?
Wir reden von Multiformat, also 16:9 als Basis.
Du weißt nicht, wie man das beim Monitoring andere Formate checken kann? Doch, du weißt das.
Zuletzt geändert von Jott am Do 28 Jul, 2022 12:07, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 17:33
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18