Die FiLMiC Pro Mobil-App ist in neuer Version 6.12 erschienen und unterstützt nun "clean HDMI
out", also die Ausgabe des reinen Videosignals ohne Overlays. Allerdings eigentlich nicht direkt über HDMI
, da als Schnittstelle an Smartphones und Tablets ja statt dessen USB-C oder Lightning (an iOS) integriert ist. Benötigt wird also auch ein entsprechender HDMI
Adapter. An Apple-Geräten kann außerdem drahtlos über AirPlay ausgegeben werden.
Das Videosignal aus der FiLMiC App läßt sich dann beispielsweise über HDMI
Switcher wie dem ATEM Mini von Blackmagic Design in Multicam-Live-Produktionen verwenden. Mithilfe eines Capture-Sticks wie Elgato Cam Link 4K kann das HDMI
Signal außerdem am Computer als Webcam-Alternative zum Einsatz kommen.
Die maximale Auflösung bzw. Framerate
des Videosignals wird vom jeweiligen Tablet-/Smartphone-Hersteller festgelegt. Bei Apple läßt sich via Lightning max 1080p
60fps ausgeben, via USB-C jedoch 4K 60fps, kompatible Samsung-Geräte führen 4K DCI 60fps aus. Aktiviert wird die Video-Ausgabe in der FiLMiC App über Settings > Hardware. Die Möglchkeit, zum Bild auch Ton auszugeben, ist nur unter iOS gegeben (Audio über HDMI).
Übrigens bietet das FiLMiC 6.12 Update darüberhinaus vollen Support von DJI OSMO Mobile 3 und 4.