Adobe Premiere Pro CC konnte über Avid Everywhere bereits auf Medieninhalte innerhalb der Avid Infrastruktur zugreifen, doch ab sofort ist eine neue, nahtlose Integration implementiert, um die Zusammenarbeit trotz verschiedener Tools zu verbessern. So wird über einen neuen UX Connector die Benutzeroberfläche von Avid MediaCentral | UX als Extension innerhalb der Benutzeroberfläche von Adobe Premiere Pro CC gezeigt, sodaß Adobe-Cutter auch direkten Zugang zu Avid-Lösungen erhalten, darunter Interplay | Production, Interplay | MAM und iNEWS.
Folgende Funktionen lassen sich innerhalb dieser "Unified Experience" (UX) laut Avid nutzen:
- Avid-Assets in Adobe Premiere Pro Projects zum direkten Bearbeiten verwalten:
---> Masterclips in einem Format ansehen, das von Adobe Premiere Pro unterstützt wird
---> Einfache Sequenzen zum direkten Bearbeiten ansehen / Gerenderte Sequenzen zurück an Avid schicken
---> Mithilfe optionaler Umrechnung auf MXF OP-1a und einfacher XML-Shotlists auf Avid-Medien zugreifen, die nicht nativ von Adobe Premiere Pro unterstützt werden
- Nach Mediencontent im zentralen Media | Index suchen
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
- Durch Datenbank-Hierarchien navigieren
- Metadaten einsehen, hinzufügen und ändern
Eine schnelle Demo, wie Premiere Pro als Client im Avid Netzwerk funktioniert, gab es bereits auf der Avid Connect im Rahmen der NAB:
