Spezielle Tastaturen oder Touch-Controller für die Videobearbeitung kennt man. Aber ein Fußpedal? Das Elgato Stream Deck Pedal ist tatsächlich mal was Neues. Es ist wie der Name schon andeutet besonders für die Bedienung von Live-Streaming Software wie zB. OBS gedacht, doch die drei frei belegbaren Pedale lassen sich genauso mit anderer Software nutzen, etwa bei Video-Chats, beim Gaming oder eben auch beim Videoschnitt. Ein kurzes Demovideo zeigt, wie in Premiere Pro durch Fußdruck ein In- sowie ein Out-Punkt auf der Timeline gesetzt und das Rendering gestartet wird.

Bei der Belegung der Fußtasten sollen weitgehend die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie beim "normalen" Stream Deck Controller; sie erfolgt per Drag&Drop in einer Software. Auch komplexere Abläufe lassen sich per Makros festlegen. Je nach aktuell verwendeter Software wechselt das Belegungsprofil automatisch. Angeschlossen wird das Stream Deck Pedal über USB-C.

Während wir uns eine Pedalbedienung ziemlich gut für Live-Situationen vorstellen können, sei es beim Streaming oder bei Präsentationen uä, etwa wenn spezielle Ereignisse ausgelöst (Töne, Einblendungen etc.) oder zwischen Ansichten gewechselt werden soll, liegt der praktische Nutzen beim Videoschnitt nicht unmittelbar auf der Hand. Schließlich passiert dort nicht so viel gleichzeitig, als dass man mit Tastenkürzeln nicht mehr hinterherkäme. Doch vielleicht ist diese Einschätzung reine Gewohnheitssache und eine pfiffige Pedalbelegung könnte das letzte Quäntchen Effizienz bringen? Oder zumindest die Gelenke schonen.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Das Elgato Stream Deck Pedal kostet 89,99 Euro und soll ab Februar verfügbar sein.
