Eine neu entwickelte Kamera der schweizerischen IniLabs versucht die Funktionsweise des Auges nachzuahmen. Wie die Neuronen unserer Augen reagiert die neue Dynamic Vision Sensor (DVS) Kamera nur auf Veränderungen im wahrgenommenen Bild und spart so (je nach Anwendungsgebiet) enorm an Speicherplatz.
Auch interessant: jedes Pixel stellt sich unabhängig von den anderen auf seine spezifische Lichtsituation ein - Situationen mit stark variierendem Licht stellen so kein Problem dar - allerdings sind dazu sehr große Pixel notwendig (was u.a. dazu führt, daß das momentane Modell (Preis 2700$) der Kamera nur eine Auflösung von 240 x 180 Pixeln besitzt). Die DVS Kamera nutzt dabei die neue "TrueNorth" Computerarchitektur von IBM, welche versucht, die Funktionsweise menschlicher Neuronen nachzuempfinden, und die in Zukunft noch weitere interessante Anwendungen verspricht.
mehr Bilder zur News:
