Halim Alrasihi ist nach eigenen Angaben im Early Access Programm von Kling AI und zeigt auf Twitter sehr deutlich, wohin der KI-Video Hase in den nächsten Monaten laufen wird: Nämlich in Richtung des Trainierens von eigenen Charakteren in KI-Video-Modellen.
Alles, was man im kommenden Interface von Kling AI dafür machen muss, ist ein paar Fotos der zu trainierenden Person hochzuladen. Anschließend lässt sich diese Person dann in eigenen Text-To-Video Prompts "weiterverwerten".

Die gebotene Qualität der resultierenden Videos scheint noch (freundlich formuliert) ein oder zwei Generationen von perfekt nutzbarer Qualität entfernt, jedoch ist die Richtung der Möglichkeiten klar erkennbar.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Wer immer noch nicht glaubt, dass wir hier eine komplett neue Art des Filmemachens direkt vor unseren Augen entstehen sehen, der kann sich ja noch mal hinlegen. Wir persönlich wetten, dass wir derartige Möglichkeiten bereits in weniger als 12 Monaten nutzen werden können.
2. Next, upload images of your character to Kling AI and create 10 videos where the character’s face is the focus.
— Halim Alrasihi (@HalimAlrasihi) November 4, 2024
Use different backgrounds, expressions and activities, but keeping it simple worked really well for me. pic.twitter.com/tlVBHYlEzn


















