[11:20 Do,5.Mai 2022 [e] von Thomas Richter] |
Die Duovox Mate Pro Kamera ist ein neues Projekt auf Kickstarter, das einiges an (Medien-)Aufmerksamkeit generiert. Es soll sich um die "fortschrittlichste Echtfarben-Nachtsichtkamera der Welt" handeln, welche mit einer 1.000-fach höheren Lichtempfindlichkeit als das iPhone 13 Pro Max und mit 22+ Blendenstufen einem um 148% größeren Dynamikbereich als die für ihre Lichtsensitivittät bekannte Sony A7S III beworben wird. ![]() DuoVox Mate Pro
Möglich macht das der eigentlich für Überwachungskameras vorgesehene 1/1.18" ![]() ![]() So soll die Duovox Mate Pro Kompaktkamera in der Lage sein, qualitativ hochwertige Bilder schon bei einer Lichtstärke von nur 0,0001 Lux aufzunehmen und auch in sehr dunkler Umgebung echte Farben darstellen zu können. Zudem soll sie eine hochwertige Rauschunterdrückung bieten, was wichtig ist, da Bilder mit sehr hoher Lichtempfindlichkeit oft unbrauchbar sind, wenn sie zu stark rauschen. Zwar machen moderne Smartphones mittlerweile auch erstaunliche gute Nachtaufnahmen, indem mehrere Photos per Computational Imaging zu einem kombiniert werden, aber das funktioniert nur, wenn das Handy stillgehalten wird und nicht bei Videos. Ein lichtsensitiverer Sensor hat demgegenüber deutliche Vorteile bei Videoaufnahmen bei Dunkelheit. ![]() Die Duovox Mate Pro ist allerdings eine Spezialkamera für Nachtaufnahmen, zum Beispiel zur Beobachtung von Wildtieren bei Nacht, als Überwachungskamera oder als Nachtsichtgerät/Dashcam bei Autofahrten. Im Grunde ist sie eine Industrie-/Überwachungskamera in "Kompaktkameragewand", denn die Einstellungsmöglichkeiten etwa bei der Belichtung scheinen kaum vorhanden zu sein und auch die Angabe einer "Viewing Distance" von 300m spricht eine deutliche Sprache - wie weit eine Kamera "sehen" kann interessiert in der Regel nur bei Überwachungskameras. Auch aufgrund ihrer festen Brennweite von 85mm (KB-äquivalent) und geringen Photoauflösung von 2K (3.200 x 1.808 Pixeln) bzw. Videoauflösung (2.560 x 1.440 Pixeln bei 30p) kann sie - besonders bei Standbildern - keine normale Kamera oder Smartphone ersetzen. ![]() ![]() Die 400 Gramm schwere Duovox Mate Pro Kamera ähnelt vom Design her einer sehr kleinen Kompaktkamera mit einem winzigen Objektiv mit fester (Tele-)Brennweite und einem 3" IPS-Touchscreen auf der Rückseite zur Bedienung. Auf der Oberseite befinden sich lediglich eine Taste zum Einschalten, eine für die Aufnahme sowie vier Richtungstasten. ![]() DuoVox Mate Pro mit LED Licht Auf der Vorderseite ist zudem eine dimmbare LED untergebracht zur zusätzlichen Beleuchtung der Umgebung oder von Objekten bzw. zur Beleuchtung bei sonst totaler Dunkelheit. Die Kamera bietet einen eingebauten Wi-Fi-Hotspot, über welchen das Live-Kamerabild oder eine gespeicherte Aufnahme auf die zugehörige Smartphone-App (und auch ins Internet) gestreamt werden kann. Den Strom bekommt die Kamera über ihren 3.000 mAh Akku oder per USB-C. Aufgezeichnet wird auf einer bis zu 512 GB großen SD-Speicherkarte. ![]() DuoVox Mate Pro Das Projekt hat die Mindestsumme von 25.000 Dollar bereits weit überschritten, wird also auf jeden Fall realisiert; die Kampagne läuft noch gut drei Wochen. Die Duovox Mate Pro wurde bereits von mehreren unabhängigen Reviewern getestet und ist die 4te Generation der Duovox Nachtkamerareihe, deren Vormodelle alle schon mehrere 10.000 Male per Kickstarter verkauft wurden. Es bleibt aber natürlich das bei Crowdfundingkampagnen inhärente Risiko bestehen, daß das - bereits bezahlte - Produkte am Ende nicht ausgeliefert wird. Ein Duovox Mate Pro kostet im Rahmen der Kampagne 599 Dollar (plus 40 Dollar Transportkosten nach Europa), später soll der reguläre Preis 1.200 Dollar betragen. Ausgeliefert werden soll ab Oktober 2022. ![]() |
![]() |