Lichtempfindliche Kamerasensoren, die auch in sehr dunklen Verhältnissen Bilder aufnehmen können, nutzen meist auch das nahe Infrarotspektrum (NIR). Ebenso können spezielle Nachtsichtsysteme Infrarotlicht erkennen und es in für den Menschen wahrnehmbare Bilder umwandeln. Die so aufgenommenen Bilder leiden jedoch darunter, daß sie - ähnlich wie das menschliche Auge bei Nacht - nicht mehr die ursprünglichen Farben darstellen, sondern nurmehr in ihrer Helligkeit unterschiedene Bildpunkte. Deswegen haben Wissenschaftler der Universität von Kalifornien jetzt einen DeepLearning-Algorithmus entwickelt, mit dessen Hilfe sich sogar bei vollkommener Dunkelheit (plus Infrarotlicht) aufgenommene monochromatischen Bilder einer Infrarotkamera in farbige Fotos verwandeln lassen.

Der neue Bildgebungsalgorithmus, der auf optimierten Deep-Learning-Architekturen basiert, kann das Infrarotbild einer Szene dazu nutzen, um die Darstellung der Szene im sichtbaren Spektrum vorherzusagen und sie so wiederzugeben. So könnte eine Szene farbig wiedergegeben werden, selbst wenn sie in völliger Dunkelheit liegt und nur mit Infrarotlicht beleuchtet wird.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Der neue Algorithmus war tatsächlich in der Lage, Bilder des sichtbaren Spektrums nur aus Informationen des nahen Infrarots vorherzusagen. Allerdings wurde das neuronale Netz im Rahmen der Forschungsarbeit nur mit menschlichen Gesichtern trainiert. Um auch Szenen mit anderen Objekten korrekt farbig darstellen zu können, müssten solche Szenen in Zukunft noch entsprechend trainiert werden. Dann wäre diese Methode eine perfekte Ergänzung zum Beispiel für die von uns kürzlich vorstellte neue KI-Methode, welche aus Videos, die bei extrem schwacher Beleuchtung von Bruchteilen eines Lux aufgenommen wurden, das Bildrauschen nahezu vollständig entfernen zu vermag.


















