Fällt der Motor oder die Steuerung einer Drohne aus, kann das böse Konsequenzen haben - fürs Equipment bzw die mitgeführte Kamera ebenso wie für andere Menschen, die von der herunterfallenden Drohne getroffen werden können. DJI hat jetzt in einem Video eine simple Lösung für seine Profi-Drohnenmodelle S800 und S1000 vorgestellt: einen DropSafe getauften Fallschirm, der automatisch bei Versagen der Drohne oder manuell per Fernsteuerung ausgelöst werden kann und der die Fallgeschwindigkeit einer herabstürzenden Drohne ebenso wie den potentiellen Schaden so vermindern soll.
Der DropSafe-Fallschirm braucht nur eine halbe Sekunde um vollständig ausgefaltet zu sein - beim Auslösen wird automatisch auch jede Rotorbewegung gestoppt, um eine Beschädigung des Fallschirms zu vermeiden. Sein Gewicht von 550g allerdings (Fallschirm plus DrpoSafe-Einheit) dürfte der Grund sein, warum diese Lösung vorerst nur für die Profi-Drohnenmodelle von DJI mit hoher Traglast angeboten werden wird. Der DropSafe-Fallschirm soll demnächst auf den Markt kommen - der Preis allerdings ist noch nicht bekannt.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Hier unser Ratgeber zum Thema Drohnen und Recht.