Ab heute gibt es DivX 5.0 - in zwei Versionen: eine kostenlose Normal- und eine Pro-Version (für 30 Dollar oder werbefinanziert - d.h. während dem Surfen werden Werbefenster eingeblendet).
Gemeinsam ist beiden Versionen u.a.: die Abwärtskompatibilität zu DivX 3.11 und 4.x Files, schnelleres 2-Pass Encoding, Optimierung für AMD-Prozessoren (bis zu 20% schneller), Encoding in doppelter Echtzeit mir modernen Systemen, MPEG-4 Kompatibilität (MPEG-4 (Advanced) Simple Profile und H.263), eine neues MPEG-4 basiertes Fileformat (keine Audio/Video-Synchronisationsprobleme mehr), Unterstützung für existierende Encodierungstools, abspeicherbare Encoding-Profile, ein Command-Line-Interface, spezielle Kompressionsroutinen für Blenden, Zooms, Explosionen usw., MPEG-4 Support unter MacOS.
Die neuen Encoding-Features der Pro-Version im einzelnen:
-"Pre-Processing" - filtert vor dem Kodieren das Rauschen aus dem Quellmaterial (besonders nützlich bei alten Videos).
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
-"Bi-direktionales Encoding" - beim Einsatz von "B-Frames" wird nicht nur im Hinblick auf Bildinhalte des vorangehenden Frames komprimiert, sondern auch im Hinblick auf Inhalte des folgenden Frames.
-"Global Motion Compensation": hier versucht der Codec, sich verschiebende Bildinhalte (die z.B. durch einen Kameraschwenk entstehen) zu erkennen.


















