Dirac kommt

// 14:19 Do, 24. Jan 2008von

Was wäre, wenn es einen Codec gäbe, der HD doppelt so effektiv wie MPEG2 komprimierte, und dabei auch noch eine gute Decoding-Performance aufwiese? Und was wäre, wenn dieser Codec vollkommen lizenzfrei zu nutzen wäre und dabei sogar als Standard bei der SMPTE akzeptiert bzw. gelistet wäre. Und wie wäre es wenn dieser Codec dann noch von einer ziemlich bekannten Sendeanstalt entwickelt worden wäre und dabei aber vollkommen OpenSource bliebe? Und was würde wohl passieren, wenn diese Spezifikationen z.b. vor ein paar Tagen festgenagelt wurde und die ersten Sample-Implementierungen jetzt erhältlich wären?

Tja, diesem Codec dürfte wohl eine rosige Zukunft beschert sein. Und genau dies alles trifft auf den Dirac-Codec von der BBC zu, von dem manche schon glaubten, dass er in einem schwarzen Loch verschwunden sei. Wir hoffen doch stark, das dieser Codec in Zukunft mit den zahlreichen proprietären Formaten aufräumt. Wir empfehlen: Unbedingt im Auge behalten. Z.B. Indem man den Blog eines Entwicklers liest....


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash