Natürlich ist das Netz voll von kostenlosen Tutorials zu Blender. Wer jedoch einen systematischen und strukturierten Einstieg sucht, der muss sich schon einiges zusammenklicken. Oder einfach dieses PDF ausdrucken und sich aufs Nachtkästchen legen. Mittlerweile in der dritten Auflage bietet dieses kostenlose Buch, das auch vielfach als Schulungsunterlage verwendet wird, einen guten Einstieg in das ziemlich komplexe Programm. Und wie wir immer wieder feststellen, kann es durchaus Gold wert sein, wenn man in bestimmten Situationen schnell mal etwas „Blendern“ kann.
Modulare Action-Kamera Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
Mit der kleinen GO 3 hat Insta360 eine recht pfiffige, modulare Actioncam auf dem Markt, welche Videos jedoch nur in max. 2,7K aufnimmt. Die heute vorgestellte GO 3S hebt die ...