KI Forum



Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von slashCAM »


In rasendem Tempo geht die Entwicklung der textbasierten Bildgenerierung per KI weiter und ermöglicht immer weitere, praktische Funktionen. So hat jetzt ein Team von Fors...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von cantsin »

Goldene Zeiten für Deep Fakes brechen an... Die wird jetzt jeder per Bild-Upload und Textprompt in ein paar Sekunden produzieren können.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



medienonkel
Beiträge: 924

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 13:16 Goldene Zeiten für Deep Fakes brechen an... Die wird jetzt jeder per Bild-Upload und Textprompt in ein paar Sekunden produzieren können.
Naja, dann setzt Onkel Otto aus der telegramm Gruppe halt jetzt die Merkel auf den Höllenthron.
Photoshop wird doch auch bald 30 und die Welt steht immer noch ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Fotos und digitale Bilder, auch Video und Film, egal auf welchem digitalen Medium sollten heute vor Gericht gar nicht mehr einfach so als Beweismaterial benutzt werden können.
Die Zeiten sind definitiv vorbei…

@medienonkel
Die Welt steht gar nicht, sie fällt, dank der riesigen Sonne, rund um sie herum, aber das voll im ganz freien (Vakuum) Freifall.
Und das gar nicht langsam, bei der Masse…
Und wir Menschen fallen mit der Welt mit…D

Aber die allermeisten Menschen sind sich dessen zum Glück gar nicht bewusst……;)))

Und der „Fotoshop“ fängt heute nach 30 Jahren sich an zu bewegen, und bekommt ein eigenes Gehirn, bald lebt die App…
Aber ich denke das ist ok, solange sie nicht regelmässig ihre Tage bekommt…;)))
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 924

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von medienonkel »

@Darth
Selten so eine komische Theorie gehört.
Kommt mir allgemein und vor allem relativ unglaubwürdig vor... da krümmt sich mir mit der Zeit ja der Rücken, bei der Masse an Unfug, hier im Raum...

Die Welt fällt doch nicht auf die Sonne. Sie wird von der sogenannten Grativation angezogen und dem Rotationsfeld nach Blücher abgestoßen. Kraft mal Kraft ergibt ja bekanntermaßen Null.

Sogar Herakles wusste das schon und hat Pi mal Daumen die Gewichtsmasse des Mondes in Abhängigkeit der Gaußschen Rotationshermeneutik skalar dargestellt. Auf einem steirischen Wurschtbrot!

Und wenn schon Vakuum, dann wenigstens Quantenvakuum. Wir sollten ja nie die Nullpunktsenergie außer acht lassen ;-)


Ich fände es schon toll, wenn Photoshop bald auf Zuruf zehnstündiges Retuschieren in 5 Minuten selbst erledigt.
Hat man mehr Zeit für originelle Ideen, die ja oft aus reinem Probieren aka Spielen entstehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Darth Schneider »

@Medienonkel
Also was Astrophysik betrifft brauchst du definitiv mal ein Update.

PS:
Seine Vorlesungen auf YouTube sind Gold wert.
Dort geht es dann auch ans Eingemachte..



Gruss Boris



Hayos
Beiträge: 321

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Hayos »

medienonkel hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 16:40 Ich fände es schon toll, wenn Photoshop bald auf Zuruf zehnstündiges Retuschieren in 5 Minuten selbst erledigt.
Hat man mehr Zeit für originelle Ideen, die ja oft aus reinem Probieren aka Spielen entstehen.
+1

Daher kommen ja bald diese In-Paint-Sachen wo man "Stable Diffusion" direkt in Photoshop & Co. verwenden, zb. für gewisse Bereiche (man lässt sich zb. eine Hand generieren so lange bis es passt) Vielleicht noch 1 Monat, dann sollten die Plugins leicht verfügbar sein.



medienonkel
Beiträge: 924

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von medienonkel »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 16:46 @Medienonkel
Also was Astrophysik betrifft brauchst du definitiv mal ein Update.

Gruss Boris
Ach komm, jetzt hab ich so schön alleine im ersten Satz genügend Hinweise auf die allgemeine Relativitätstheorie gegeben...



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern

Beitrag von Darth Schneider »

@Medienonkel
Die Erde fällt trotzdem weiter rund herum…;)))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Fr 15:31
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - Fr 15:08
» S: Videokamera
von Blackbox - Fr 14:19
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15