[18:15 Mi,26.August 2020 [e] von Thomas Richter] |
DJI hat gerade den kompakten und zusammenklappbaren Smartphone Gimbal OM4 als Nachfolger des Osmo Mobile 3 vorgestellt. Die größte Neuerung des OM4 ist der magnetische Schnellverschluss, der eine extrem schnell Befestigung des Handys am Gimbal ermöglicht. ![]() DJI OM4 Smartphone Gimbal
Neben der simplen 3-Achsen-Stabilisierung von Filmaufnahmen mit dem Handy beherrscht der Osmo Mobile 4 eine ganze Reihe intelligenter Filmmodi für spezielle Aufnahmen, so können zum Beispiel mittels des schon vom Einhand-Gimbal Ronin-S bekannten ![]() Ebenso sind mehrere besondere bewegte Zeitrafferaufnahmen möglich wie etwa ein Hyperlapse oder ein Motionlapse. Weitere spezielle Aufnahmemodi sind der SpinShot, bei welchem die Kamera während der Aufnahme um 180° gedreht wird, eine stabilisierte Zeitlupenaufnahme oder das 240° oder 3x3 Panorama, welches aus mehreren Photos aus genau definierten Blickwinkeln zusammengesetzt wird. ![]() DJI OM4 Smartphone Gimbal zusammengeklappt Ermöglicht werden all diese intelligenten Aufnahmemodi durch DJIs ![]() ![]() DJI OM4 Smartphone Gimbal Magnethalterung Die magnetische Halterung besteht wahlweise aus einer magnetischen Handyklemme bzw. einem magnetischem Ringhalter welche fest am Smartphone befestigt werden - soll das Handy mit dem Gimbal eingesetzt werden, dann kann es mittels dieser Magneten einfach stabil auf den OM4 gesetzt werden. Weitere Features sind der Taschenlampen-Modus, der die Position des Handys bei niedrigen Kamerawinkeln automatisch anpasst, der Quick-Roll Modus, der per einfachem Tastendruck den Wechsel zwischen Hoch- und Querformat erlaubt, die auf die Bedienung mit nur einer Hand optimierte Steuerung und der Standby-Modus, der automatisch ausgelöst wird, wenn das Smartphone aus der Halterung gelöst wird. Der DJI OM4 Smartphone Gimbal ist ab sofort zum Preis von 145 Euro bestellbar - geliefert werden soll innerhalb 2-6 Werktage. ![]() |
![]() |
|