Gerade wenn man selber im Internet viele Videoclips, Texte, Musik oder sonstiges Material veröffentlicht, hat man sicherlich Vorstellungen, was andere mit dem eigenen Material anstellen dürfen und was nicht. Es gilt zwar in jedem Fall das Urheberrecht, wodurch das eigene Werk schon grundsätzlich geschützt ist, jedoch ist dies vielleicht nicht jedem Besucher der eigenen Webseite klar. Außerdem will man ja vielleicht anderen auch die Nutzung der eigenen Werke einräumen. Hierfür jedoch eine eigene Lizenz zu verfassen ist sicherlich nicht jedermann Sache, weshalb sich für vieles die Creative Commons Lizenzen als recht praktisch erwiesen haben. Mann muss sich nur die jeweils passende Lizenz für seine Werke heraussuchen.
Das hier verlinkte Tool geht hierfür noch einen Schritt weiter, und erlaubt mit wenigen Mausklicks die passen Creative Commons Linzenz in die eigene Webseite einzubinden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Man sagt muss nur angeben, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen andere das Werk ändern dürfen und ob eine kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist. Dazu kann man noch die Angaben zum Urheber ausfüllen, damit andere wissen, wohin mit den vielen Kudos...


















