Als Videoportal schneidet ja Vimeo besser ab, wenn man nach durchschnittlicher Qualität statt Quantität der Beiträge und Aufrufe urteilt. Tatsächlich finden sich zwar auch auf YouTube gut gemachte Clips, aber in der großen Masse all der seltsamen Schnipsel, amateurhaften Katzenclips oä. gehen die schlicht unter. Immer wieder versucht daher Google mit diversen Mitteln und Initiativen das Image seiner Videoplattform aufzubessern. Nun soll die Einrichtung eines Filmstudios auf dem Londoner Firmengelände in Soho die "echten" Filmemacher auf YouTube unterstützen.
Genaueres zum ersten YouTube Creator Space, der in den nächsten Wochen eröffnet werden soll (weitere sollen anscheinend folgen), ist noch nicht bekannt, es gibt zunächst nur ein ankündigendes Video, auf YouTube versteht sich. Eingerichtet sind dort aber offensichtlich mehrere Greenscreen-Studios, an Kameras sollen sowohl Video-DSLRs, neue Cinema Camcorder sowie professionelle Schulter-Camcorder (Panasonic P2) zur Verfügung stehen, letzteres um sendefähiges Material erstellen zu können. Ebenso gibt es Licht, professionelle Editing-Stationen, Sprecherkabinen etc. Auch Kurse, Workshops und ähnliches gehören zum Konzept.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Klar scheint auf jeden Fall, daß Google den Creator Space nicht aus altruistischen Gründen für unbekannte, angehende Filmemacher einrichtet, sondern er wendet sich an Partner mit -- vermutlich halbwegs erfolgreichen -- YouTube-Channels. Laut Ankündigung kann allerdings jedes YouTube-Mitglied aus Europa, Mittleren Osten oder Afrika (in der Wirtschaft oft als EMEA-Raum zusammengefaßt) einen Slot im Studio buchen; nachdem diese natürlich begrenzt verfügbar sein werden, bleibt abzuwarten, nach welchen Kritierien sie tatsächlich verteilt werden. Kostenlos dürfte das ganze jedoch sein, da es sich nicht um einen Geschäftszweig handelt, sondern um einen Versuch, die Qualität der auf YouTube dargebotenen Clips zu erhöhen (was indirekt zu mehr (Werbe-)Einnahmen führen soll, für alle Beteiligten).