Die Rumor Seiten hatten es ja bereits seit einiger Zeit verbreitet, jedoch klang das Gerücht fast zu unglaublich. Nun hat Canon selbst explizit die Features der kommenden EOS R5 bestätigt. Und die klingen für eine DSLM von Canon ziemlich außergewöhnlich:

Neben 8K-Videoaufzeichung soll in der Kamera ein beweglicher Sensor (IBIS) verbaut werden, der sogar in Kombination mit einer Objektiv Stabilisierung arbeiten kann. Canon geht dabei so weit zu versprechen, dass die "...aufgenommenen Fotos und Videos in jeder Situation praktisch verwacklungsfrei sind."

Mit genaueren Features hält sich Canon noch ebenso zurück, wie mit einem Preis und einem ungefähren Lieferdatum. Auf jeden Fall dürfte diese Kamera bei so manchem Interessenten für einen Aufschub einer Kaufplanung sorgen. Allzuweit dürfte ein Release zudem nicht mehr entfernt sein, denn Canon zeigt auch schon das finale Gehäuse in einem weiteren Teaser-Video:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die EOS R5 wird zudem zwei Kartensteckplätze haben und soll im Einzelbildmodus mit zu 20 fps mit elektronischem Shutter bewältigen können. Leider gibt es auch noch keine näheren Infos dazu, wie viele Frames der 4K-Modus schafft, ob dieser gecroppt ist, ob Dual Pixel Autofokus auch in 4K und 8K funktioniert und ob 10 Bit-, Log- oder sogar RAW-Videoaufzeichnung möglich sein wird. Mit diesen Features könnte Canon den Markt für DSLM-Videofilmer nach einem Jahrzehnt mal wieder kräftig aufmischen. Wir sind daher besonders gespannt, welche Video-Funktionen Canon hier letztendlich freigeben wird. Schließlich ist mit Panasonic S1H ja bereits ein ziemlich potenter Wettbewerber auf dem Markt und Sonys A7SII-Nachfolger soll es ja auch in sich haben...
