Mit dem neuen RF 16-28mm F2.8 IS STM stellt Canon ein spannendes Weitwinkelzoom vor, das das Canon RF-Objektivportfolio unterhalb des professionellen „L“-Lineups um ein lichtstarkes, stabilisiertes und günstiges Weitwinkelzoom ergänzt.

Als ideale Ergänzung zum neuen RF 16-28mm F2.8 IS STM kann hier das RF 28-70mm F2.8 IS STM gesehen werden, das ebenfalls für rund die Hälfte des L-Pendants (RF 24-70MM F2.8L IS USM) zu haben ist.
Das Canon RF-Objektivportfolio zeichnet sich gegenüber dem von anderen Herstellern durch seinen hohen Anteil an stabilisierten Objektiven aus – insbesondere auch bei Standard- und Weitwinkelzooms, und das neue RF 16-28mm F2.8 IS STM macht hier keine Ausnahme, was es für Videoanwendungen besonders interessant macht. Canon spricht von einer Kompensation von 5,5 Belichtungsstufen sowie 8 Belichtungsstufen in Kombination mit kamerainterner Bildstabilisierung.

Das RF 16-28mm F2.8 IS STM wiegt 445 g bei Maßen von 76,5 x 91 mm im eingezogenen Zustand. Der Filterdurchmesser beträgt 67 mm, die Naheinstellgrenzen liegen bei 0,25 m (bei 16 mm) und 0,2 m (bei 28 mm). Die Blende besteht aus 9 Lamellen.
Wie andere RF-Objektive auch, bietet das neue RF 16-28mm F2.8 IS STM einen konfigurierbaren Fokus-/Steuerring.
Hier erste Promotionclips zum neuen Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM:
// Top-News auf einen Blick:
Wer sich jetzt fragt, wo eigentlich die Unterschiede zwischen den professionellen L- und nicht-L-Objektiven bei Canon liegen, hier das entsprechende Zitat von Canon:
Spannend finden wir, wie sich entsprechende Unterschiede in der Videopraxis auswirken. Wer hier Erfahrung hat, gerne in den Kommentaren posten.
Preis und Verfügbarkeit
Das Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM ist voraussichtlich ab Mitte Februar zu einer UVP von 1.299 Euro verfügbar.